26.02.2019 ndPlus Urbane Kieznische Neues Areal um das Haus der Statistik soll bis zu 350 Millionen Euro kosten Nicolas Šustr
25.02.2019 Wohnungsverkäufer sollen für Makler zahlen Ministerin: »Wer bestellt, der zahlt« muss auch bei Immobilienkäufen gelten / Jedes Jahr wechseln 500.000 Wohnimmobilien den Eigentümer
23.02.2019 So klappt der Mietendeckel Canan Bayram und Katrin Schmidberger zu einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes Canan Bayram und Katrin Schmidberger
23.02.2019 ndPlus Fluglärm als Mietbremse In Reinickendorf wächst die Sorge, dass die Schließung des Airports Tegel Wohnungen verteuert. Jérôme Lombard
22.02.2019 Scheuer bringt Taxibranche gegen sich auf Rund 1500 Fahrerinnen und Fahrer demonstrieren gegen die Deregulierung des Fahrdienstmarktes Simon Poelchau
20.02.2019 ndPlus Angst vor Vertreibung in der City West In der Emser- und der Pariser Straße in Wilmersdorf kämpfen Mieter gegen ihre drohende Verdrängung Jérôme Lombard
20.02.2019 Luxussanierung am Autobahnkreuz Bis zu 40 Prozent mehr Miete will die Deutsche Wohnen für Modernisierungen in Schöneberg Nicolas Šustr
20.02.2019 ndPlus Hauptsache Investorenglück Die Immobilienbranche feiert sich selbst und fordert weiter hohe Rendite Rainer Balcerowiak
15.02.2019 ndPlus Sichere Miete statt Sicherheitskonferenz München steht am Wochenende ganz im Zeichen der Proteste von Kriegsgegnern Rudolf Stumberger, München
14.02.2019 Immobilienwirtschaft in Mäkellaune Vorkaufsrechte und Entscheidungen auf Bezirksebene passen Investoren nicht - und die Enteignungsdebatte erinnert sie an DDR-Zeiten Nicolas Šustr