06.03.2019 ndPlus Nur wenige »Loftbewohner« in Sachsen Analyse zeigt: 20 Prozent der Haushalte haben Probleme bei Wohnungssuche Jörg Schurig, Dresden
06.03.2019 Sozialwohnungen von Padovicz Bezirksamt hält an Bebauungsplan Ostkreuz für die Rummelsburger Bucht fest Nicolas Šustr
06.03.2019 Rot-Rot-Grün kann mehr Martin Kröger wartet auf den versprochenen Politikwechsel Martin Kröger
06.03.2019 Bausteine bei der Grundsteuer Kurt Stenger über die Forderung nach Entlastung der Mieter Kurt Stenger
06.03.2019 Ein Kostenposten weniger für Mieter? Auch aus der SPD häufen sich Forderungen, das Weiterreichen der Grundsteuer zu beenden Kurt Stenger
06.03.2019 Diakonie: »Wohnen ist ein Menschenrecht« Präsident Lilie will Bodenspekulationen eindämmen / »Eigentum verpflichtet. Das gilt für Unternehmen, für Privatleute, aber auch für den öffentlichen Sektor«
05.03.2019 ndPlus Schwarz-Rot uneins über Grundsteuer Union gegen Reformpläne des SPD-Finanzministers
02.03.2019 Elemente der Rebellion Zur Halbzeit von Rot-Rot-Grün in Berlin ist die Stadtentwicklung auf Kurs. Nicolas Šustr
02.03.2019 ndPlus Zu Hause im »Gazastreifen« In Berlin-Neuköllns Sonnenallee treffen die unterschiedlichsten Kulturen aufeinander. Marie Frank
01.03.2019 Spuren führen nach Kasachstan und Russland Was tun bei dubiosen Hausbesitzerwechseln? Initiative »Wem gehört Moabit?« gab Mietern Hilfestellung Rainer Balcerowiak
01.03.2019 Hoch die Tassen Das Kneipenkollektiv Tristeza in Neukölln hat finanzielle Probleme und bittet um Solidarität Marion Bergermann
01.03.2019 ndPlus Mieter zahlen oft zu viele Nebenkosten Studie: Jede vierte Abrechnung ist fehlerhaft
01.03.2019 Mietendeckel juristisch weiter gestützt Verwaltungsrichter hält die Einführung von Mietobergrenzen auf Landesebene für möglich Nicolas Šustr
28.02.2019 Nach dem Urteil ist vor den Verhandlungen Nicht mal die Hälfte der Wohnungen an der Karl-Marx-Allee gehen an die Deutsche Wohnen Nicolas Šustr
28.02.2019 Platz für die Psyche Markus Drescher über neues Wohnen, Flächenverbrauch und grüne Kräfte Markus Drescher
27.02.2019 Enteignung ab einer Handvoll Euro Aktivisten des Volksbegehrens zur Vergesellschaftung von Wohnkonzernen haben Entschädigungen durchgerechnet Nicolas Šustr