15.10.2018 Die »Wiedergutmachung in Dresden« GmbH Zwölf Jahre nach dem Verkauf der städtischen Wohnungsgesellschaft errichtet ihr Nachfolger den ersten Neubau Hendrik Lasch
13.10.2018 Konflikt um »Lause« kocht hoch Dänischer Investor brach Gespräche über Zukunft des Gebäudekomplexes in Kreuzberg ab Martin Kröger
12.10.2018 Greifswald ist besonders gefragt Mecklenburg-Vorpommerns größere Städte wachsen - Mietenanstieg befürchtet Iris Leithold, Schwerin
11.10.2018 Linkspartei fordert zehn Milliarden Euro für Wohnungsbau Mit Ko-Finanzierung der Länder könnten jährlich 25.000 Sozialwohnungen entstehen / Nicht-profitorientierte Träger sollen jährlich 130.000 Wohnungen bauen
10.10.2018 Trotz Protest kommt Investor zum Zug Das Vorkaufsrecht für die Hausgemeinschaft »ElWe 44« in Berlin-Neukölln ist gescheitert, das Gebäude wurde anderweitig verkauft Christopher Wimmer
09.10.2018 Studenten wohnen immer teurer Durchschnittsmieten an allen deutschen Hochschulstandorten gestiegen / Wohnungsbau hinkt hinterher Marie Frank
09.10.2018 Es betrifft uns alle! Marie Frank über die gestiegenen Wohnpreise für Studenten Marie Frank
08.10.2018 Solidarität im Mietengerangel In Leipzig versucht eine Gemeinschaft von Enthusiasten, sich ohne Profitinteressen im Wohnungsmarkt zu behaupten Peter Nowak
08.10.2018 «Gut, dass es noch so mutige Leute gibt» Wie Menschen aus der Nachbarschaft und aus der Politik auf die Besetzung reagieren Johanna Treblin
08.10.2018 Besetzen statt Zeichen setzen Johanna Treblin über die Besetzungen vom Wochenende Johanna Treblin
07.10.2018 »Bis wir nicht mehr geräumt werden können« Aktivisten der Kampagne #besetzen haben am Samstag wieder Wohnungen besetzt Johanna Treblin und Niklas Franzen
06.10.2018 »Wir haben nichts zu verlieren außer die nächste Mieterhöhung« Maxi Anders über die Kampagne #besetzen gegen Spekulationen auf dem Wohnungsmarkt Johanna Treblin