26.10.2018 ndPlus Wohnen macht arm Die Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland
25.10.2018 ndPlus Krieg um ein Abflussrohr Das Filmdrama »Der Affront«, eine Parabel über den Rassismus, hat die Kraft, Fanatiker eines Besseren zu belehren Gabriele Summen
24.10.2018 ndPlus Vom radikalen Studenten zum »sanften Investor« Der Hamburger Immobilienbesitzer Konrad Grevenkamp vermietet gegen den Trend Wohnungen zu moderaten Preisen Volker Stahl, Hamburg
24.10.2018 Tausende Studierende sind immer noch auf Wohnungssuche Keine freien Plätze mehr in den Wohnheimen / Studierendenwerk rät Wohnungssuchenden: »Ziehen Sie nach außerhalb« Jérôme Lombard
23.10.2018 Die Reichsten zahlen weniger Miete Ausgaben für Miete von Geringverdienern steigen deutlich. Am oberen Ende der Einkommensverteilung spart man jedoch
22.10.2018 »Stopp Luxussanierung« Tausende Menschen demonstrieren in Frankfurt am Main für bezahlbare Mieten Hans-Gerd Öfinger
22.10.2018 ndPlus »Dann besetzen wir unser Haus« Eine Reportage aus dem Lichtenberger Hausprojekt Wartenbergstraße 22 Florian Brand
19.10.2018 Kiezkneipe macht Rabatz Der Kollektivbetrieb »Syndikat« wehrt sich mit allen Mitteln gegen die Kündigung Maria Jordan
19.10.2018 Eine Vision für Mietkämpfe Das Konzept einer Mietergewerkschaft verbindet immer mehr Linke Lotte Laloire
18.10.2018 Dämpfer für überteuertes Wohnen Senatorin Lompscher sieht darin Erfolg der Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften Rainer Balcerowiak
17.10.2018 ndPlus Wo ist der Laden um die Ecke hin? Das große Geld verdrängt in den Innenstädten die kleinen Ladenbesitzer Hermannus Pfeiffer
17.10.2018 »Freibeuter« wurde gekapert Aktivisten sollen Bebauungsplan weichen / Polizeiliche Räumung von Schiff droht Florian Brand
16.10.2018 Günstiger wird’s im Siedlungsstern Brandenburg und Berlin bündeln ihre Potenziale zur Verbesserung der Wohnraumsituation Tomas Morgenstern