14.09.2018 ndPlus Plattenbauten als Ausweg Geringverdiener haben es auf Thüringens Wohnungsmarkt schwer Sebastian Haak, Erfurt
10.09.2018 Neue Töne von der SPD in Sachen Mieterrechte Nach Vorstellungen aus der Regierungspartei sollen Mieten in den nächsten fünf Jahren höchstens noch in Höhe der Inflationsrate steigen
08.09.2018 Besetzer: Google soll gehen Rund 100 Aktivisten demonstrieren in Kreuzberg gegen Verdrängung durch Aufwertung Johanna Treblin
08.09.2018 Aktivisten besetzen Google-Campus Hunderte protestieren in Berlin gegen Verdrängung durch Konzern
07.09.2018 LINKE und Grüne zweifeln an SPD-Vorschlägen Sozialdemokratischer Fraktionschef Raed Saleh möchte Milieuschutz für die ganze Stadt Nicolas Šustr
07.09.2018 »Uni gegen Studis«, die Zweite Humboldt-Universität erwägt Mieten zu erheben und zweifelt studentische Initiativen an Julia Boving
06.09.2018 Ausnahmen und Schlupflöcher Was die Regierung zum Schutz von Mietern plant Rainer Balcerowiak
06.09.2018 »Kaputte Bremse gehört repariert« Auch der DGB fordert einen Kurswechsel in der Wohnungspolitik Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
06.09.2018 Vorbild Wien Rainer Balcerowiak über das Versagen der Koalition, für preisgünstigen Wohnraum zu sorgen Rainer Balcerowiak
06.09.2018 Schutzschirmchen für Mieter Bundeskabinett will Vorschriften verschärfen / Opposition und Verbände skeptisch
05.09.2018 Klarheit bei der Frage: Streichen oder nicht? BGH stärkt Mieterrechte bei Schönheitsreparaturen
05.09.2018 Lompscher legt den Turbo ein Programm zur Beschleunigung des Wohnungsbaus beschlossen Nicolas Šustr