01.09.2018 ndPlus Baumhaus statt Hausbesetzung Mit ihrem Wohnexperiment vier Meter über dem Erdboden will die Freiburger Studentin Lili Bauer gegen hohe Mieten in den Universitätsstädten protestieren. Ralf Schick
01.09.2018 Herbst der Besetzungen angekündigt Aktivisten vom Pfingstwochenende geben nicht auf / Wohnen müsse als Grundbedürfnis gelten Johanna Treblin
01.09.2018 Neumieten steigen drastisch an Bundesregierung verfehlt Ziel, Wohnungen bezahlbar zu halten
31.08.2018 Lompscher will Wohnungsbau beschleunigen Vorlage für Handlungsprogramm am Dienstag im Senat / Grüne kritisieren geplante Verdichtung Martin Kröger
31.08.2018 Das Vorkaufsrecht der Einzelnen Lichtenberg wollte einem Investor ein Haus wegschnappen - einige Mieter schießen quer Johanna Treblin
31.08.2018 Rot-Rot-Grün berappelt sich Martin Kröger über neues Teamplay in der Wohnen-Debatte Martin Kröger
31.08.2018 Verkehrschaos und Wohnungsnot In Potsdam streiten sechs Oberbürgermeisterkandidaten über die zwei wichtigsten Themen der Stadt Andreas Fritsche
30.08.2018 Warten auf Zukunftsversprechen Sozialpolitische Maßnahmen der Koalition finden bei Kritikern keine Gnade Uwe Kalbe
28.08.2018 Hammerschlag in Alt-Mahlsdorf In Marzahn wird das erste Bauvorhaben der rot-rot-grünen Schulbauoffensive realisiert Jérôme Lombard
28.08.2018 Kein Ausverkauf von Neukölln Sanderstraße 11: Bezirk macht erneut Gebrauch von Vorkaufsrecht Julia Boving
28.08.2018 ndPlus Für die Busfahrerin zu teuer Deutsche Wohnen feiert Richtfest für Holzhäuser in der Eisenbahnersiedlung von Elstal Andreas Fritsche
27.08.2018 ndPlus Häuserkampf in Hypezig Ein aktueller Fall von Entmietung zeigt, wie sich die schwierige Lage auf dem Leipziger Wohnungsmarkt auswirkt Hendrik Lasch, Leipzig
25.08.2018 20 Millionen Euro zu viel für Wohnungen verlangt Hamburg: Mieterverein fordert ein nachträgliches Widerrufsrecht gegen überhöhte Mieten Folke Havekost, Hamburg