16.03.2021 Hätte sie doch einfach nur gesungen Unangenehm und überambitioniert: Der Dokumentarfilm »A Dog Called Money« der Musikerin PJ Harvey Nadia Shehadeh
15.03.2021 Wo bitte geht’s zum Paradies? Ein kleiner Forschungsbericht zur Literatur über die sogenannte Clankriminalität Frank Willmann
15.03.2021 Babysitter für Bushido Vor dem Berliner Landgericht kämpfen zwei ehemalige Geschäftspartner um Aufmerksamkeit Ralf Fischer
13.03.2021 Impfen? Impfen! Um die Covid-19-Pandemie einzudämmen, wurden in Rekordtempo neuartige Impfstoffe entwickelt. Doch auch traditionellere Technologien kommen zum Einsatz. Martin Holtzhauer
13.03.2021 Kalter Krieg im Computer Chips sind das neue Kampffeld in der Konkurrenz der Weltmächte. Stephan Kaufmann
12.03.2021 Die Band, die es ernst meinte Plattenbau. Die CD der Woche- Black Sabbath: »Vol 4 Revisited« Frank Schäfer
12.03.2021 Wir sind alle popmodern Der Ethnologe Christian Elster hat die Menschen, die Popmusik sammeln, erforscht Jens Buchholz
09.03.2021 Es geht um die interstellare Perspektive Ein Konzeptalbum zum Denken und Tanzen: »The Beginning, The Medium, The End And The Infinite« vom angolanischen Duo Ikoqwe Andreas Schnell
08.03.2021 Bühnen statt Blumen Ein Berliner Rapfestival will Frauen im Hip-Hop sichtbarer machen Mascha Malburg
05.03.2021 Auf ne Brause mit Lisaholic und Jackie Jackpot Eine Live-Sonderfolge zum internationalen feministischen Kampftag Marie Hecht
26.02.2021 Polemik um Musik auf Kuba Ein Popsong geht viral, und die Regierung reagiert harsch auf den Text Andreas Knobloch, Havanna
22.02.2021 Die Schönheit des Habibi-Kiosks Der Versuch, Kunst in der Coronakrise sichtbar zu machen Julia Kilian
22.02.2021 Den Flugzeugen zuschauen Melancholie ist eine Macht: Neue Alben von Die Regierung und Don Marco & die kleine Freiheit Christof Meueler
22.02.2021 Provozierte Gewaltnächte in Spanien Menschen gehen weiter in Massen für die Freilassung des Rappers Pablo Hasel auf die Straßen. Auch die Regierung streitet über den Fall Ralf Streck, San Sebastián
20.02.2021 Der freie Wind Nach 30 Jahren entdeckt eine junge Generation die Musicals und Operetten der DDR neu. Sie waren der Soundtrack zum Leben ihrer Eltern Kevin Clarke
19.02.2021 Die schönen Augen der Wut Eine brachiale Zärtlichkeit: Françoise Cactus war ein Ereignis Jens Buchholz