Musik

Ein Postillon des Sinns

Hat die Freude schönere Töne als der Schmerz? Zum 95. Geburtstag des griechischen Jahrhundertkünstlers Mikis Theodorakis

Hans-Dieter Schütt

Drei auf dem Weg zum Mars

Während Sonden der Vereinigten Arabischen Emirate, der USA und Chinas zum roten Planeten fliegen, steckt Europa in der Warteschleife.

Jacqueline Myrrhe

Leicht verrückt

Der US-Rapper Kanye West will angeblich für die US-Präsidentenwahl kandidieren - und sorgt mit bizarren Auftritten für Spekulationen

Moritz Wichmann

Helmut hört heiße Hits

Eine Großtat: Detlef Diederichsens Album »Volkskunst aus dem Knabengebirge« wird wiederveröffentlicht

Christof Meueler

Im Zeichen des Yaks

In Mikulášovice bringt das Minifestival »Eastern Tunes« die weite Welt in die abgehängte nordböhmische Grenzregion.

Mario Pschera

Ein Sprachrohr weniger

Motorräder und Männerbünde: Die Zeitschrift »Bikers News« wurde eingestellt

Lisa Ecke

Der Spezialist

Zum Tod von Ennio Morricone, des meistbeschäftigten und populärsten Komponisten in der Geschichte des Kinos

Thomas Blum

Aus dem Lockdown erwacht

Hamburger Kulturschaffende vom Theater Kampnagel, dem Club Molotow und dem Elbphilharmonieorchester schmieden zuversichtlich Pläne für eine ungewisse Zukunft.

Kristian Meyer
- Anzeige -
- Anzeige -