05.06.2020 Wie eine Neutronenbombe Für Kunst und Kultur bleibt im »Konjunkturpaket« der Bundesregierung weniger als ein Prozent Berthold Seliger
04.06.2020 Als würde seine Seele weinen Peter Kemper hat eine Biografie über Eric Clapton geschrieben Jan Paersch
30.05.2020 Es hat Bumm gemacht! Drei freundliche Herren von der Sterbehilfe: Die Calimeros, Europas »erfolgreichstes Schlager-Trio«, schunkeln sich seit fast vier Jahrzehnten durch die Welt. Soeben erschien ihre neue CD Thilo Bock
30.05.2020 Keine Bühne, aber volles Programm Das »Fest der Linken« findet in diesem Jahr in Ihrem Wohnzimmer statt Ulrike Kumpe
29.05.2020 Schreien, sägen, kratzen, bollern Maskuliner Noiserock und materialistische Gitarrensoli: Das Werk des Caspar Brötzmann Massakers ist wieder erhältlich Benjamin Moldenhauer
26.05.2020 »Es ist desaströs« Ist Musik systemrelevant? Ein Gespräch mit Dirk Jora von Slime über Corona, Hartz IV und hirnrissigen Protest Jakob Buhre
22.05.2020 Das Hässliche in Schönes verwandeln Das Jazz-Ensemble Irreversible Entanglements weiß, dass die Gegenwart Widerstand erfordert Benjamin Moldenhauer
20.05.2020 Vom Glauben zum Irrsinn Birthe Berghöfer über skandalöse Äußerungen bei Rapunzel Naturkost Birthe Berghöfer
19.05.2020 Kännchen auf der Herdplatte In der Sprechgesangbranche steigt die Innentemperatur: Dem Rapper Sido täte eine künstlerische Auszeit mal ganz gut Martin Knepper
18.05.2020 Diese Rettung ist ein Armutszeugnis In der Coronakrise steht die Konzertszene am Abgrund, doch die Bundesregierung unterstützt nur die Veranstaltungskonzerne Berthold Seliger
18.05.2020 Wenn die Verzweiflung um sich greift Vor 40 Jahren nahm sich Ian Curtis, der Sänger von Joy Division, das Leben. Jetzt gibt es ein neues Buch zur Bandgeschichte Benjamin Moldenhauer
16.05.2020 Philharmoniker machen »heiße« Musik Forscher haben jetzt die Energie beim Musizieren sichtbar gemacht. Von Jörg Schurig
16.05.2020 Selbstreflexion mit Wagner-Häppchen Werft die Operngläser weg! Alexander Kluge dekonstruiert im Württembergischen Kunstverein das Musiktheater Georg Leisten
16.05.2020 Musik sollte das nicht sein Vom Krach ins Schlagerhafte: Die Einstürzenden Neubauten werden 40 Christof Meueler
13.05.2020 Rückfall in romantische Armut Bund kündigt Regeln zu Ausfallhonoraren für freie Künstler an, dafür braucht es Projektideen Inga Dreyer
12.05.2020 Stacheldraht statt Girlanden Verbieten bringt nichts: Die düstere Elektroband IC3PEAK aus Russland ist politischer geworden Norma Schneider
12.05.2020 Der Stern leuchtet und kreischt Er war der letzte der Heiligen Drei Könige des Rock’n’Roll: Little Richard ist gestorben Christof Meueler
11.05.2020 Zwischen Pragmatismus und Existenzsorgen Die Klassikfestivals fühlen sich im Coronaregime ungerecht behandelt und arbeiten an Rückkehrszenarien Tom Mustroph