Musik

Jahrelang hofiert

Xavier Naidoo verbreitet wieder rassistische Behauptungen - Zeit für Selbstkritik beim kulturellen Establishment, das ihn lange unterstützt hat

Moritz Aschemeyer

Wo Covid-19 zu Innovation führt

Japans Elektronikunternehmen steigen zunehmend in das Geschäft mit Gesundheit und Krankheiten ein

Felix Lill, Tokio
ndPlus

Zum ersten Mal im Männerzelt

Der Film »Die perfekte Kandidatin« gibt einen Einblick in die saudi-arabische Lebenswelt, in der Frauen es schwer haben

Jörn Schulz
ndPlus

Hut ab, Udo!

In den Kinos läuft der Film »Lindenberg! Mach Dein Ding« über das Leben des Panik-Rockers. Fans, die der Udo-Werdung live auf die Spur kommen wollen, müssen in die westfälische Provinz.

Manfred Lädtke
ndPlus

Aufgeknotet

Six Organs of Admittance

Benjamin Moldenhauer
ndPlus

Eine Frage der Leitung

Am Berliner Theater an der Parkaue wird eine neue Intendanz gesucht - die Aufarbeitung von Diskriminierung geht weiter

Ulrike Wagener

Auf Klassenfahrt

Mit den Eisernen durch die Bundesliga: Zu jedem Heimspiel schicken wir einen anderen Autor in die Alte Försterei - gegen den VfL Wolfsburg: Christin Odoj

Christin Odoj

Lehnin wird umzingelt

Die US-Großübung »Defender 2020« wälzt sich durch Deutschland / 37 000 Soldaten beteiligt

René Heilig

Petersburger Schlittenfahrt

Der von einem Merseburger 1886 komponierte älteste deutsche Schlager ist bis heute populär

Klaus Fischer

Vertrauen ist besser

Die Europäische Union zwischen Netzkonkurrenten und Handelskriegern.

Jochen Steinhilber
ndPlus

Passiert heute was Aufregendes?

Angenehm verschwatzt: Die Songwriterin Courtney Barnett überführt das Slackertum ins Heute

Benjamin Moldenhauer

Mischung impossible

Der Erhalt von Gewerbe und Wohnen scheitert oft an der Unflexibilität der Verwaltungen

Marie Frank