Musik

ndPlus

Für den Affen

Jane Birkins Tagebücher

Alfons Huckebrink
ndPlus

Gulaschduft und Organizer

Erfüllte und unerfüllte Visionen einer digitalen Welt für die Hosentasche

Stefanie Roenneke
ndPlus

Achterbahn der Gefühle

»Taylor Mac - A 24-Decade History of Popular Music« im Haus der Berliner Festspiele

Berthold Seliger
ndPlus

Das Uhlmann’sche Universum

Der Künstler und der Schaffensprozess: Thees Uhlmann neues Album »Junkies und Scientologen«

Thomas Lau

Mikado mit den Zeitachsen

Eine clever komponierter Debütroman als schwarzes Loch: »Das flüssige Land« von Raphaela Edelbauer

Michael Wolf

Welche Farbe hatten die 70er?

»Die Welt, die meine war. Die siebziger Jahre«: Ketil Bjørnstad setzt seine Mammut-Autobiografie fort

Sabine Neubert