07.05.2019 ndPlus Weltraumstaubsauger und sexuelles Begehren Zeitreisen in Parallelwelten: »Lyophilia«, ein Band mit kürzeren und längeren Erzählungen von Ann Cotten Florian Schmid
04.05.2019 ndPlus Eine Droge für alle Michael Groys alias DJ Technojude will elektronische Tanzmusik zurück in das alte Westberlin holen. Seine Musik sieht er auch als Statement gegen Antisemitismus. Jérôme Lombard
27.04.2019 Drei Akkorde veränderten die Welt Wirklich Bedeutsames beginnt oft ziemlich klein und unauffällig Mike Mlynar
26.04.2019 ndPlus Licht, das keinen Schatten wirft Das Festspielhaus Hellerau ist wie vor 100 Jahren wieder ein Treffpunkt künstlerischer Avantgarde Christel Sperlich
17.04.2019 ndPlus Ton, Schreie, Sterben Mit Zahnspange sich um das Unbewusste kümmern: Billie Eilish pfeift auf eindeutige Ästhetik Anna Gyapjas
17.04.2019 ndPlus Der alte Hase kommt aus der Komfortzone Nicht mehr doof sein: »Was«, das neue Album von Die Regierung Christof Meueler
08.04.2019 Auf Knallkurs Vom Strap-On-Fick zu verbotenen Küssen: »Krawalle und Liebe« im Literaturforum im Brechthaus Samuela Nickel