29.11.2018 Glühwein und Argumentationshilfen Kiezprojekt lädt zum »Antirassistischen Wintermarkt 2.0« in Pankow ein Florian Rippert
28.11.2018 ndPlus Nie ganz von dieser Welt Melancholische Außerirdische: Falk Richter inszeniert David Bowies Musical »Lazarus« Roberto Becker
23.11.2018 In der Voliere Disparat-verträumt: Julia Holter fängt in ihrem neuen Album »Aviary« Verwerfungen der Gegenwart ein Michael Saager
22.11.2018 ndPlus Huste doch mal! »Cold War - Der Breitengrad der Liebe«, ein Liebesfilm um Treue und Verrat vor dem Hintergrund des Kalten Krieges Gunnar Decker
21.11.2018 ndPlus Anthropogähn Von Pfandflaschen und Leergutkästen: »A Monteverdi Project« an der Staatsoper Berlin Irene Constantin
20.11.2018 ndPlus Die verschiedenen Farben der Stimme Das Festival »Female Voice of Iran - Sounding Borders« in Berlin Bahareh Ebrahimi
19.11.2018 In der Hafenstraße herrscht der Blues Das soziokulturelle Projekt «HaSi» in Halle bereitet sich auf Räumung vor / Keine Mehrheit für Rettung im Stadtrat Hendrik Lasch
17.11.2018 ndPlus Bitte in 1000 Jahren wiederkommen! Digitalisiertes ist flüchtig, Film ist beständig. In Bitterfeld-Wolfen sitzt einer der letzten Rohfilmhersteller der Welt. Mit ihm wäre das Filmerbe zu retten. Dirk Alt
16.11.2018 ndPlus Jenseits des Hustensafts Freejazz, Hip-Hop, Electronica: Das kalifornische Label Brainfeeder feiert mit einer Compilation seinen 10. Geburtstag Chris Meyer
16.11.2018 Inhaftierte Sängerin Hozan Canê wurde aufgrund von »Terrorpropaganda« festgenommen Vanessa Fischer
15.11.2018 E-Mail für dich Schon wieder eine Nick-Hornby-Verfilmung: Die Romantikkomödie »Juliet, Naked« erzählt von einer Frau und zwei Männern Gabriele Summen