21.07.2022 Naturparks in Afrika gefährdet Umweltschützer kritisieren deutsche Förderung von Gasprojekten Jörg Staude
18.07.2022 Kampf gegen Gasbohrung vor der Insel Borkum in der Nordsee Niederländische und deutsche Umweltaktivisten bündeln ihre Kräfte Sarah Tekath, Amsterdam
11.07.2022 "Mischwald ist die Zukunft" Der Mensch hat bei der Entstehung der Wälder geholfen, nun muss er auch bei ihrer Bewahrung helfen, findet die Försterin Janina Albrecht Sarah Nägele
10.07.2022 Kleine Ranger im Hohen Fläming Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie kommen über 100 junge Teilnehmer zum Zeltlager Andreas Fritsche
08.07.2022 Liebesentzug für Habeck Rainer Borcherding, der Grünen-Kreisvorsitzende von Schleswig-Flensburg, ist zurückgetreten Dieter Hanisch
26.06.2022 Ein gescheitertes Wachstumsmodell Verbände und Aktivisten demonstrieren am Rande des G7-Gipfels gegen Klimawandel, Krieg und Ungerechtigkeit Rudolf Stumberger, München
30.05.2022 Mieter sollen letzte Bäume verlieren Fünf weitere mächtige Schwarzpappeln sollen an der Petersburger Straße fallen Nicolas Šustr
15.05.2022 Nandu-Bestand reduziert sich Von fast 600 auf 121 ist die Zahl der Großvögel gesunken Hagen Jung
09.05.2022 Kahlschlag im Naturschutzgebiet Die Proteste gegen den auf Usedom/Wollin geplanten Containerhafen gehen weiter. Eine Studie sagt massive ökologische Folgen voraus Uwe Sattler
08.05.2022 Der Biber darf nicht an den Deich Bilanz der Naturwacht: Große Sieger, kleine Verlierer Matthias Krauß
28.04.2022 Verletzung des Rechtsstaatsprinzips Umweltverbände kritisieren Aushebelung von Bürgerrechten für schnelleren Bau von LNG-Terminal in Schleswig-Holstein Dieter Hanisch, Kiel
25.04.2022 Naturschützer für neues Jagdgesetz Minister erhält Unterstützung für den Plan, mehr Wild zu schießen Wilfried Neiße
02.04.2022 Seeadler und Monsterkeiler Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft verspricht Natur im Überfluss - ein Tag im Osten von Zingst Ekkehart Eichler
31.03.2022 In der Ukraine-Krise läuft es Hand in Hand 100 Tage ist der rot-grün-rote Senat im Amt - Initiativen sehen Licht und Schatten bei den Amtsinhabern Claudia Krieg, Mischa Pfisterer, Rainer Rutz und Nicolas Šustr
18.03.2022 Tesla-Fabrik bekommt ihr Wasser Landesumweltamt duldet zusätzliche Förderung der benötigten Menge Andreas Fritsche
12.03.2022 Allein im Wald der großen Affen Ugandas Nationalparks sind ein Stück Natur Ostafrikas in ihrer wilden, ursprünglichen Schönheit. Mit Geduld und Glück kommt man der Wildnis ziemlich nahe - bei einem Treffen etwa mit Schimpansen und Gorillas, irgendwo im Regenwald Carsten Heinke
11.03.2022 Der Krieg und die Energiewende HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Warum der Abschied von fossilen Energieträgern immer dringender wird Olaf Bandt
22.02.2022 Rettungsmission für biologische Vielfalt Der Verlust der Biodiversität ist eins der größten Risiken für unseren Planeten, meint Jan-Niclas Gesenhues. Jan-Niclas Gesenhues
12.02.2022 Hunger durch Naturschutz? Eine massive Ausweitung von Schutzgebieten begrenzt nicht nur die Nahrungsmittelproduktion, sie könnte auch Indigene vertreiben Norbert Suchanek
07.02.2022 Kampf gegen Windmühlen Von Arten- bis Landschaftsschutz: Viele Faktoren verzögern oder verhindern den Windenergieausbau Louisa Theresa Braun