Polen baut eine Mauer an der Grenze zu Belarus, um Migration in die EU zu verhindern. Bogdan Jaroszewicz ist Experte für den Białowieża-Wald und warnt vor den Folgen für die Biodiversität im Naturschutzgebiet
Reißende Flüsse und hängende Gletscher, Urwälder und Vulkane prägen den Süden Chiles. Vor drei Jahren stellte das Land eine Fläche von der Größe der Schweiz unter Schutz - zu entdecken bei einer Fahrt über die «Route der Parks»
Im Januar 2012 lief die »Costa Concordia« vor der toskanischen Insel Giglio auf ein Riff. Das Wrack ist weg, aber die Tragödie prägt die Ferieninsel bis heute
Diese Woche taucht Irmtraud in die Wunderwelt der Natur ab und bespricht sowohl »Das Museum der Pilze« von Esther Gaya, als auch »Mikroorgasmen überall« von Dominik Eulberg
Die extreme Rechte bewegt sich zwischen Leugnung und Klimanationalismus. Ihre Relevanz hängt auch von der Stärke progressiver ökologischer Bewegungen ab
Mit seiner malerischen weißen Küste zählt der Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen zu Deutschlands wertvollsten Naturlandschaften. Den Königsstuhl soll künftig eine Schwebebrücke schützen