Naturschutz

Tesla darf weiterbauen

Gericht weist Eilantrag von Umweltverbänden gegen weitere Bau- und Testgenehmigungen für US-Autobauer zurück

Tomas Morgenstern

Lieber Kiefern als Beton

Für altgediente Umweltschützer kommt der Protest gegen den Autobahnausbau in der Altmark zehn Jahre zu spät, doch das hält die Generation Hambi nicht davon ab, es trotzdem zu versuchen

Peter Nowak

Feldhamster ohne Feld

Ein Projekt der Deutschen Wildtier-Stiftung sucht nach landwirtschaftlichen Nutzungsarten, die seltenen Arten beim Überleben helfen

Benjamin Haerdle

Windkraft und Meeresschutz

HEISSE ZEITEN: Der Ausbau von Offshore-Anlagen für Erneuerbare Energien muss naturverträglich erfolgen, wenn er nicht neue Probleme verursachen soll

Olaf Bandt

Märchen-Tatort sanfte Wildnis

Nordhessen, Heimat der Gebrüder Grimm, lädt wieder Gäste ein. Rund um den Hohen Meißner können sie durch Fachwerkstädte und fossile Urzeitmeere streifen oder im Kellerwald am Edersee auf Urzeitreise gehen

Carsten Heinke, Kassel

Den Mangel verwalten

Wasserbetriebe investieren in Versorgungssicherheit im Klimawandel

Nicolas Šustr

Auf Holzwegen im Sandstein

Sperrungen durch Waldschäden in der Sächsischen Schweiz wecken Sorgen um die Zukunft der Wanderwege im Nationalpark

Hendrik Lasch

Auf unsicherem Grund

Hoher Grundwasserverbrauch lässt weltweit Millionenstädte absinken. Besonders gefährdet sind dabei Küstenmetropolen

Ingrid Wenzl