Demonstrant: Wollen Errungenschaften der letzten Jahre gegen Neoliberalismus verteidigen / Kirchner-Anhänger kritisieren Kurswechsel der neuen Regierung
Dreischritt aus Liberalisierung, Privatisierung und Deregulierung: Der Wiener Historiker Philipp Ther legt die erste Monographie über den Siegeszug des Neoliberalismus in Ost- und Mitteleuropa nach 1989 vor
Zweiter Ausstand binnen eines Monats: Nahverkehr steht still, Behörden geschlossen, Fähren fahren nicht / 15.000 bei Protestmärschen in Athen / Jeder vierte Grieche ohne Job – und die Hälfte der Jugendlichen
EZB belässt Notkredite für Griechenland weiter unverändert /Protest gegen von Gläubigern geforderte Kürzungspolitik / EU berät mit Athen über Privatisierungen / Juncker erwartet Einigung für drittes Kreditpaket / Juso-Chefin Uekermann kritisiert Gabriel
Sollen die Schulden gar nicht zurückgezahlt werden? Wie Berlin einen Treuhandfonds durchsetzte, der Athen teuer zu stehen kommt. Über eine Alternative wollte niemand reden