03.07.2018 Leben ohne Postleitzahl ist möglich Warum der Briefkasten zweier Gebäude bei Hann. Münden eigentlich nur der Zierde dient Göran Gehlen, Reinhardswald
02.07.2018 ndPlus Obrigkeit stoppt Rattenfänger Niedersachsens Verkehrsministerium legt Bundesvorschrift strenger aus als der Bund selbst Hagen Jung
30.06.2018 12 000 Steine für den Elbe-Riesen Niedersachsen: An der Ruine der Dömitzer Eisenbahnbrücke ist immerhin der Verfall des Brückenhauses gestoppt Hagen Jung, Dömitz
27.06.2018 Grenzgänger an der Elbe Vor 25 Jahren wechselten acht Orte von Mecklenburg nach Niedersachsen, aber eine Brücke fehlt. Gibt Schwerin Geld? Iris Leithold, Amt Neuhaus
26.06.2018 Geld für Kliniken und saubere Luft Wie Niedersachsen die VW-Strafmilliarde verteilt Hagen Jung
21.06.2018 Wie man eine Milliarde verzehnfacht Niedersachsen: Viele wollen einen Teil vom VW-Strafgeld Hagen Jung
20.06.2018 LINKEN-Landeschefin Zimmermann tritt zurück Pflegepolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag gibt Vorsitz im Landesverband Niedersachsen ab Hagen Jung
20.06.2018 Zeit zum Ausschlafen Niedersachsens Landtag hat entschieden: Reformationstag künftig schul- und arbeitsfrei Hagen Jung
19.06.2018 »Engagement, Mut und Beharrlichkeit« Niedersachsen: Pastor Wilfried Manneke erhält Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage im Engagement gegen Rechts
18.06.2018 Besucherzahl bei Cebit auf Rekordtief Niedersachsen: Ausrichter sehen dennoch Erfolge Hagen Jung
14.06.2018 Schock im SPD-Filzladen Büro des Oberbürgermeisters von Hannover wegen Extra-Geld für Spitzenbeamten durchsucht Hagen Jung
13.06.2018 Cooler Neustart soll Cebit retten Die IT-Schau in Hannover leidet unter Besucherschwund - 2018 ohne Kanzlerin und ohne Partnerland Hagen Jung, Hannover