27.02.2016 Verfassungsschutz im Visier Das LKA Hannover befasst sich jetzt mit dem Reichstagsbrand 1933 Alexander Bahar
27.02.2016 ndPlus Balkanroute für Zuwanderer weitgehend abgeriegelt Tausende sitzen in Griechenland fest / Grenzschließungen ließen auch Migrationszahlen in Österreich und Deutschland stark zurückgehen
27.02.2016 Spur führt zum Geheimdienst NSU-Untersuchungsausschuss: Aktenstudium lohnt und bringt das BKA in Bedrängnis René Heilig
27.02.2016 ndPlus 569 549 Straftaten im Jahr 2015 Vor allem durch vermehrte Taschendiebstähle steigt die Kriminalität weiter an Constantin Mavromatidis
27.02.2016 Tillichs schöne Kulisse Sachsens Ministerpräsident spricht vorsichtig von Rechtsgefahr in Sachsen
26.02.2016 ndPlus Gegenwind für Macris Rechtskurs Tausende Argentinier protestieren beim Generalstreik gegen die Entlassungswelle des neuen Präsidenten Jürgen Vogt, Buenos Aires
26.02.2016 Palme-Mord erhitzt weiter Gemüter Vor 30 Jahren starb Schwedens Ministerpräsident / Verbrechen ist weiter ungeklärt Bengt Arvidsson, Stockholm
26.02.2016 Offene Fragen zu fatalem Polizeieinsatz Fall Lutheran: Opposition mit Bericht von Innenminister unzufrieden
26.02.2016 ndPlus Statistik enthält nicht alle Angriffe auf Geflüchtete Organisationen zählen mehr Übergriffe als das BKA
26.02.2016 Proteste gegen Verdrängung in Berlin Baustadtrat vertröstet Anwohner / Lokale Initiativen veranstalten Kundgebung gegen Gentrifizierung in Neukölln Maria Jordan
26.02.2016 Keine Ermittlungen gegen Flüchtlinge in Clausnitz Sächsischer Innenminister Ulbig sieht Verantwortung für Eskalation weder bei Asylbewerbern im Bus noch bei der Polizei, sondern bei Blockierern auf der Straße / Kommunen wollen sich bei der Ankunft von Flüchtlingen besser mit Polizei abstimmen
25.02.2016 ndPlus Gemeinschaftsaufgabe sichere Flüchtlingsheime Präventionskonzept des Landkreises Dahme-Spreewald soll friedliches Zusammenleben erleichtern Tomas Morgenstern
25.02.2016 ndPlus Uneins über die Schande von Clausnitz und Bautzen In einer hitzigen Bundestagsdebatte zeigen sich unterschiedliche Einschätzungen der Fraktionen zur rechten Gewalt in Sachsen Christian Baron