12.04.2018 Beats gegen Rassismus Der Berliner Musiker Shon Abram wurde Opfer eines rassistischen Angriffs. In der Kantine am Berghain steigt ein Solidaritätskonzert Mirco Drewes
12.04.2018 Neue Straßennamen für Afrikanisches Viertel in Berlin Kulturausschuss des Bezirks Berlin-Mitte beschließt Umbenennung von drei Straßen nach einer Anti-Apartheid-Kämpferin und einer Herero-Nationalheldin
11.04.2018 Essener Tafel nimmt wieder Ausländer auf Bei künftigen Engpässen soll die Nationalität bei der Ausgabe neuer Kundenkarten keine Rolle mehr spielen
10.04.2018 Größte Black Lives Matter Facebook-Seite ist ein Betrug Rund 100.000 US-Dollar haben Betreiber von Propaganda-Seite eingenommen Moritz Wichmann
06.04.2018 Bürgermeister unterstützen »Nazis raus aus den Stadien« Jann Jakobs (SPD) und Holger Kelch (CDU) besuchen Regionalligaspiel am Sonntag
05.04.2018 Humanistischer Gegenentwurf zur rechten Intelligenzia Mit der »Antwort 2018«-Erklärung gibt es nun Kontra für Lengsfeld und die Neue Rechte Velten Schäfer
05.04.2018 Pogromstimmung gegen Haitianer In der Dominikanischen Republik sind die Migranten aus dem Nachbarland in Ungnade gefallen Hans-Ulrich Dillmann, Santo Domingo
05.04.2018 Kritik an AfD wegen rassistischer Broschüren an Schulen Landesbildungsminister Tullner: Rechtspartei will »Drittklässler politisch plump agitieren«
03.04.2018 Das größte Problem ist die fehlende Transparenz Am 5. April jährt sich der Tag der Ermordung von Burak Bektas zum sechsten Mal / Einen Täter hat die Polizei nie ermittelt Johanna Treblin
31.03.2018 Der amerikanische Gandhi Vor 50 Jahren wurde Martin Luther King ermordet - wie sich die USA seitdem veränderten Reiner Oschmann
28.03.2018 Mutmaßlicher Betreiber der Internetplattform »Migrantenschreck« verhaftet Mario R. wegen illegalem Waffenhandel in Budapest festgenommen
25.03.2018 Kandel ist nicht nur Rassismus Bündnis demonstriert gegen erneuten Aufmarsch einer rassistischer Initiative / Ministerpräsidentin Dreyer warnt vor Fremdenhass und Gewalt
23.03.2018 Entnennung und Entpolitisierung Isabella Greif und Fiona Schmidt über den staatsanwaltschaftlicher Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt Gerd-Rüdiger Hoffmann
23.03.2018 Völkische Listen holen schwache Erfolge Kein Rechtsruck bei den Betriebsratswahlen / Dörre: Gewerkschaften sollen Problem dennoch nicht kleinreden Robert D. Meyer
23.03.2018 Twitternde Beamte Für die Polizei gilt im Gegensatz zu Journalisten kein Pressekodex: Bei der Arbeit in den sozialen Netzwerken wirft das ethische Fragen auf Robert D. Meyer
21.03.2018 Empörung darf Argumente nicht ersetzen Sahra Wagenknecht wirbt für linken Aufbruch und solidarische Auseinandersetzungen in der LINKEN Uwe Kalbe
20.03.2018 Schon wieder Ermittlungen gegen Pegida-Chef Amtsgericht Dresden erlässt laut Zeitungsbericht Strafbefehl wegen Volksverhetzung und Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz