Wikipedia sperrt sächsische Behörden
Dresden. Nach der zeitweisen Löschung von Passagen zum Thema Rassismus im Wikipedia-Eintrag zum Freistaat Sachsen hat Wikipedia die sächsischen Behörden teilweise gesperrt. »Für einen Monat ist es nicht möglich, aus dem sächsischen Verwaltungsnetz anonym Einträge bei Wikipedia vorzunehmen«, sagte der Sprecher des sächsischen Innenministeriums, Andreas Kunze-Gubsch, am Freitag. Am Mittwoch hatten zeitweilig Passagen gefehlt, die sich mit dem Thema Rassismus im Freistaat beschäftigten. Die IP-Adresse ging auf einen Nutzer aus dem sächsischen Verwaltungsnetz zurück, zu dem auch Ministerien, Landtag und nachgeordnete Behörden gehören. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.