27.12.2017 Grüne und LINKE-Politiker verlangen Bleiberecht für Rassismus-Opfer LINKE: Bund sollte Vorbildern in Brandenburg, Berlin und Thüringen endlich folgen
23.12.2017 Asylunterkünfte bleiben Ziel rechter Angriffe Maas: Ausmaß an Fremdenfeindlichkeit beschämend
22.12.2017 Weniger Angriffe auf Flüchtlingsheime - doch die Gewalt bleibt Zahl der Attacken gegen Asylunterkünfte ging zurück / Pau: Zunahme von Angriffen auf Flüchtlinge
22.12.2017 Flüchtlingsrat sagt Teilnahme an »Meile der Demokratie« ab Erstmalige Beteiligung der AfD an Protestaktion sorgt weiterhin für Kritik
20.12.2017 »Der Krieg in ihrem Land ist beendet – gehen Sie dorthin zurück« Autohaus weist die Bewerbung eines Syrers mit diskriminierender Begründung ab Katharina Schwirkus
19.12.2017 Nazi-Accounts gelöscht: Twitter geht gegen rechte Nutzer vor Kurznachrichtendienst will »aggressiver« gegen »hate speech« vorgehen Moritz Wichmann
18.12.2017 Sicherheitsrisiko Verfassungsschutz Es ist Zeit, den Inlandsnachrichtendienst unter demokratische Kontrolle zu bringen. Vier Thesen Hajo Funke
17.12.2017 Wohnungslosigkeit steigt weiter Auf Veranstaltung zu Sozialdarwinismus warnen Experten vor sozialer Ausgrenzung Rainer Balcerowiak
15.12.2017 Täter oder Opfer? Ein emotionales Video wird zum viralen Hit - nun kommen pikante Details ans Tageslicht Florian Brand
15.12.2017 Nebenwirkung AfD Wenn es erneut eine Große Koalition gibt, werden Rechtspopulisten Oppositionsführer Katharina Schwirkus
15.12.2017 Neonazi wegen Körperverletzung angeklagt Rechtsradikaler soll 15-jährigen Afghanen in der Bahn verprügelt und dabei gerufen haben: »Euch hätte man früher vergast«
13.12.2017 Lieblingsanwalt der Mittellosen Benjamin Düsberg kennt sich mit gesellschaftlicher Benachteiligung aus - er vertritt vor Gericht die Marginalisierten Samuela Nickel
12.12.2017 Mit Rassismus gegen Rassisten Künstlerkollektiv ZPS hat angeblich Höckes DNA untersuchen lassen / AfD-Abgeordneter bedroht Künstlerkollektiv Sebastian Bähr
10.12.2017 Syrer auf Weihnachtsmarkt angegriffen Männergruppe attackiert einen syrischen Bartwurstverkäufer / Polizei sucht weiter nach Tätern
08.12.2017 Oury Jalloh: Vertuschter Mord möglich Laut Staatsanwalt sei vorstellbar, dass Polizisten Ermittlungen zu weiteren Todesfällen verhindern wollten Sebastian Bähr
08.12.2017 Kultur des Wegschauens Sebastian Bähr ärgert sich über institutionellen Rassismus Sebastian Bähr
08.12.2017 Rechter Leipziger Professor darf bleiben Rassistische Äußerungen laut sächsischem Wissenschaftsministerium von der Meinungsfreiheit gedeckt
07.12.2017 Staatsanwalt ging von Vertuschungstat im Fall Jalloh aus Medienbericht: Ermittlungsbehörde in Dessau hielt Mordszenario durch Polizei für möglich