03.07.2020 Neonazis versorgen sich mit Immobilien Mitglieder rechter Gruppierungen kaufen vermehrt Häuser und Grundstücke in ländlichen Gebieten
02.07.2020 In Barcelona bekannter als in Bayern Zum 125. Geburtstag des Münchner Kommunisten Hans Beimler Friedbert Mühldorfer
02.07.2020 Toxische Führungskultur Verteidigungsministerin will die Skandaltruppe KSK reformieren Daniel Lücking
02.07.2020 Kommando Sicherheitsrisiko Rechtsdrall der Bundeswehr-Truppe KSK fordert Verteidigungsministerin heraus
01.07.2020 Nazi-Schmierereien ohne Ende Polizei verzeichnet seit September 2019 in Neukölln 137 rechtsextreme Vorfälle Martin Kröger
01.07.2020 Finanzamt gegen Antifaschismus Sebastian Bähr über die neue Runde im Kampf der VVN um Gemeinnützigkeit Sebastian Bähr
30.06.2020 Stephan Ernsts zweites Geständnis Am Dienstag zeigt das Gericht im Lübcke-Prozess ein weiteres Vernehmungsvideo Johanna Treblin
30.06.2020 Neue Dimensionen Deutsche Geheimdienste sehen größte Bedrohung derzeit im Rechtsextremismus Sebastian Bähr
27.06.2020 Extrem vergoppelt Der Vergleich von steinewerfenden Halbstarken mit mordenden Nazis ist vielleicht nicht der treffendste von allen. Angestellt hat ihn jedenfalls einer, der es schon mal besser wusste. Thomas Blum
27.06.2020 Berechtigter Verdacht oder bloße Taktik Verteidiger im Lübcke-Prozess lehnen Richter ab. Was steckt dahinter? Johanna Treblin
24.06.2020 Innenministerium war gegen »Flügel«-Nennung Gestiegene Anzahl von 32.000 Rechtsextremisten im Verfassungsschutzbericht geht auf Einstufung von AfD-Organisationen zurück Robert D. Meyer
24.06.2020 KZ-Stadt hat nichts begriffen Andreas Fritsche zur Entschlüssen in der Stadt Oranienburg Andreas Fritsche
24.06.2020 Der Sumpf ist tiefer Aert van Riel zum Vorgehen des Innenministeriums gegen Neonazis Aert van Riel
23.06.2020 Nach außen hilfsbereit, innen rechts Obdachlosenhilfsverein »Brückenküche« hat verschiedene Verbindungen ins neonazistische Milieu Claudia Krieg
23.06.2020 Abstand zu Faschisten Sommertour »Schöner leben ohne Nazis« wegen Covid-19 dieses Jahr in angepasster Form Andreas Fritsche
20.06.2020 Zocken und völlig abdriften Die Gamingszene ist aggressiv zu Frauen und bietet rechte Radikalisierung Veronika Kracher