19.11.2019 Weniger neue Stellen für BKA im Kampf gegen rechts Für die Bekämpfung rechter Kriminalität seien 300 statt 440 weitere Stellen vorgesehen / Insgesamt erhält die Behörde 808 neue Stellen
18.11.2019 «Bellizistisches Militärbrimborium» Münchner Friedensaktivisten rufen zu Protesten gegen öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr auf Rudolf Stumberger
16.11.2019 ndPlus »Deutsche wussten schon immer, was jüdische Identität zu sein hat« Der Historiker Moshe Zuckermann über Auftrittsverbote und unsinnige Antisemitismus-Definitionen Guido Speckmann
15.11.2019 Angriff auf Thälmann AfD veranlasst Umbenennung von Straße in Heidenau / Bürgerbegehren gestartet Hendrik Lasch
15.11.2019 Nazi-Hetze gegen Journalisten NPD plant Demonstration in Hannover / Aufruf von Medienschaffenden fordert Maßnahmen zum Schutz der Pressefreiheit
15.11.2019 Die NPD ebnete der AfD den Weg Die These von abgehängten Rechtsaußenwählern lässt sich laut einer neuen Studie nicht belegen Robert D. Meyer
14.11.2019 Bolsonaro auf dem Weg zu seiner zehnten Partei Brasiliens rechtsradikaler Präsident verlässt wegen anhaltender Spannungen die Sozial Liberale Partei Niklas Franzen, São Paulo
13.11.2019 Zu rechts für die PiS Seit Dienstag sitzt eine rechtsextreme Partei im polnischen Parlament. Susanne Romanowski
12.11.2019 Fehler bei Ermittlungen zu rechten Anschlägen Innenausschuss bespricht den Umgang der Polizei mit Vorfällen in Neukölln - das soll erst der Anfang sein Philip Blees
12.11.2019 Angehender Jurist bestreitet Teilnahme an Nazi-Krawallen Rechtsreferendar bestreitet, von den geplanten Gewalttaten in Leipzig-Connewitz gewusst zu haben
11.11.2019 Solidarisch gegen Antisemitismus Regierender Bürgermeister fordert Widerstand gegen Hass und Vorurteile
11.11.2019 Der Faschismus ist nicht weg Hunderte gedenken in Berlin-Moabit der Pogromnächte und der ermordeten Juden Mascha Malburg
09.11.2019 Die Kinder von ’89 Baseballschläger, internationale Solidarität und zwei Besuche in Chemnitz. Markus Bickel
09.11.2019 Rechtsextreme Reaktion Der Aufstieg der spanischen Partei VOX war kein heimlicher. Ralf Streck