27.08.2019 ndPlus Mutmacher, kein Magier Spitzenkandidat Martin Dulig möchte der SPD und den Sachsen zeigen, wie es aufwärts geht Max Zeising, Chemnitz
24.08.2019 ndPlus »Wir haben einen Nerv getroffen« Folge 149 der nd-Serie »Ostkurve«: Die Cottbuser »Energie-Fans gegen Nazis« kämpfen gegen Rechte im Stadion der Freundschaft. Niklas Franzen
24.08.2019 ndPlus »Warnung, Neonazis« Warum brauchte es in der entnazifizierten DDR eine Antifa-Gruppe? Stephan Martin hat sie mitgegründet und spricht über alte und neue Braune. Fabian Hillebrand
24.08.2019 Gewollte Eskalation Stefan Ehly arbeitet für die IG Metall Dresden und Riesa Lotte Laloire
22.08.2019 Verdächtige sind Waffensammler Mordfall Walter Lübcke: Bei Razzien wurden insgesamt 46 Schusswaffen gefunden Jana Frielinghaus
21.08.2019 ndPlus Die bewaffneten Linken Die Socialist Rifle Association in den USA rüstet zur Selbstverteidigung auf Moritz Wichmann, Atlanta
21.08.2019 Dresden soll unteilbar sein Bündnis Unteilbar will mit Großdemonstration Zeichen gegen den Rechtsruck setzen Simon Poelchau
20.08.2019 Journalisten jagen: 500 Euro Viereinhalb Jahre nach Angriffen eines rechten Mobs bei Legida wird doch noch ein Täter verurteilt Lotte Laloire
20.08.2019 Möglich wäre vieles René Heilig über die Initiativen des BKA gegen Rechtsextremismus und Hass René Heilig
19.08.2019 Kein Nazikult in der Hauptstadt Statt einer neuen Auflage des »Heß-Marsches« erlebte Berlin Protestaktionen gegen Neonazis Philip Blees
19.08.2019 Hamburg lernt von Brandenburg Toleranz Justizsenator Till Steffen (Grüne) informierte sich in Nauen über die Stärkung der Zivilgesellschaft Andreas Fritsche
19.08.2019 ndPlus Kaum rechte Polizisten? Laut Innenministerium bei Bundespolizei nur 30 Vorfälle seit 2007
16.08.2019 MDR sagt Gespräch mit Neonazi ab Oberbürgermeisterin Ludwig und Vertreterin der Grünen Jugend hatten ihre Teilnahme an Podiumsdiskussion zu »Chemnitz - Ein Jahr danach« zurückgezogen Robert D. Meyer
16.08.2019 Erst Nazi, dann Islamist, dann Gabel Lotte Laloire hat eine Erklärung für Lebensläufe wie den von Sascha L. Lotte Laloire
15.08.2019 Holocaust-Witze an Schulen keine Seltenheit Antisemitismusbeauftragter der Regierung will Umgang mit solchen Vorfällen in Lehrerausbildung integrieren Lea Schönborn
13.08.2019 SPD fordert Verbot von »Combat 18« Präsidium beschloss Papier zum Schutz der Demokratie René Heilig
13.08.2019 ndPlus Schon wieder keine Attentäterin Die meisten Gewalttaten werden von Männern begangen. Das hat mit unserer Vorstellung von Männlichkeit zu tun Fabian Goldmann
13.08.2019 Berlin hält den Rassismus-Rekord Schattenbericht zeigt: Hasskriminalität hat deutlich zugenommen Claudia Krieg
13.08.2019 Wir sind nicht außen vor Claudia Krieg über rechte Strukturen in der Hauptstadt Claudia Krieg