11.07.2023 Otto John: Von Rechten zermürbt Der erste Verfassungsschutzchef war eine politische Ausnahme in der jungen Bundesrepublik Sebastian Weiermann
10.07.2023 Brandenburg: Die Kippa zu tragen ist riskant Brandenburgs Fachstelle Antisemitismus vermerkt für das vergangene Jahr 204 Vorfälle Matthias Krauß
09.07.2023 Schöner leben ohne Nazis: 10 Jahre Kultur und Spaß gegen rechts Die Brandenburger Kampagne »Schöner leben ohne Nazis« geht in die zehnte Auflage Andreas Fritsche
09.07.2023 »Operation Abendsonne«: Warten auf die Akten Rechte Morde in Hessen: Das Staatstheater Kassel bringt den politischen Umgang mit dem Neonazi-Terror auf die Bühne Erik Zielke
09.07.2023 Chaostage in Helsinki Finnlands rechte neue Regierung befindet sich von Beginn an in einer Dauerkrise Robert Stark, Helsinki
06.07.2023 Ostdeutschland: Die O-Wortler sind ein undankbarer Haufen Vielleicht muss man den Osten über kurz oder lang aufgeben, überlegt Andreas Koristka Andreas Koristka
06.07.2023 Böhmermann und Maischberger: TV-Clown mit fatalem NS-Vergleich Christoph Ruf über AfD-Politiker in Talkshows Christoph Ruf
05.07.2023 Medienpräsenz: Kein Rezept gegen Faschisten Ulrich Sander vom VVN-BdA warnt davor, der AfD eine mediale Bühne zu bieten Ulrich Sander
04.07.2023 NPD auch als »Heimat« verfassungsfeindlich Einst zog die Partei fast in den Bundestag ein – heute ist sie beinahe handlungsunfähig Sebastian Weiermann
04.07.2023 Finanzierung von Verfassungsfeinden Bundesverfassungsgericht prüft, ob der »Heimat« die Mittel aus der Parteienfinanzierung verwehrt werden können Sebastian Weiermann
03.07.2023 Henstedt-Ulzburg-Prozess: Staatsanwalt sieht Angriff auf Antifa Im Prozess zur Unfallfahrt mit tonnenschwerem Pick-up verstrickt sich der Angeklagte in Widersprüche Joachim F. Tornau, Kiel
02.07.2023 Brandenburg: Von Intoleranz befreite Zone Bundesland feiert 25 Jahre Handlungskonzept »Tolerantes Brandenburg« Andreas Fritsche
30.06.2023 Rechte Einstellungen in Ostdeutschland: Keine guten Neuigkeiten Die Leipziger Studie zu rechtsextremen Einstellungen in Ostdeutschland sorgte für viel Aufsehen. Dabei sind die Befunde schon seit Langem bekannt Alex Struwe
30.06.2023 Indiana Jones und das Rad des Schicksals: Ein dezenter Abschied »Indiana Jones und das Rad des Schicksals« ist der letzte Teil der berühmten Abenteuersaga. Er bietet zwar alle nostalgischen Indy-Momente, zeigt aber auch etwas Neues: die Verletzlichkeit seines Helden Bahareh Ebrahimi
29.06.2023 Uni Potsdam wird zur Kulisse für Rechtsextreme Junge Alternative verbreitet Foto vom Neuen Palais in Potsdam mit queerfeindlicher Parole und rechten Symbolen Louisa Theresa Braun
29.06.2023 Inakzeptables Nein zum Heim Stadt Rhinow lehnt Asylunterkunft ab. Der Landkreis kann das so nicht hinnehmen Andreas Fritsche
28.06.2023 AfD: Der Osten sehnt sich nach Führung Studie beobachtet verbreitete rechtsextreme Einstellungen und »ausgeprägtes Fremdeln mit der Demokratie« Hendrik Lasch
27.06.2023 Die Nazis müssen die Doofen sein Lehrer sollen auf rassistische Vorfälle in Schulen sofort reagieren und den Opfern beistehen Andreas Fritsche
27.06.2023 Verfassungsschutzbericht: Weniger Linksradikale, mehr Nazis Unter Beobachtung: Berlin stellt neuen Verfassungsschutzbericht vor Noah Kohn
27.06.2023 Versuchter Mord unter Nazis Im Prozess gegen Peter Werner S. kommen neue Details zum Vorschein Joachim F. Tornau, Koblenz