Rechtsradikalismus

Gefährliche Koalitionen

Der Wahlsieg der rechtsextremen Fratelli d’Italia wird das Kräfteverhältnis in der EU weiter verschieben

Uwe Sattler

Wahlkampf mit Hakenkreuz

Göttinger Grüne erhalten Morddrohungen und rotes Pulver von Rechtsextremisten

Reimar Paul

Kritischer Punkt

Ulrike Wagener warnt vor rechtem Rollback in der Asylpolitik

Ulrike Wagener

Kein Verbrechen am Rande

Linke will Gerechtigkeit für von Nazis als »Ballastexistenzen« Ermordete und Zwangssterilisierte

René Heilig

Für Gott, Familie, Vaterland

Bei der Parlamentswahl in Italien droht ein Rechtsruck. Anleihen aus dem historischen Faschismus schaden der stärksten Partei nicht

Wolf H. Wagner, Florenz

Nazi-Problem bei der Polizei

Syrische Familie schildert bei der Linkspartei ihre Erlebnisse bei einer Durchsuchung

Johanna Montanari

Keine Heimat, keine Hochburg

Giorgia Meloni ist stramm rechts und könnte Ministerpräsidentin in Italien werden. Doch in dem römischen Stadtviertel Garbatella, wo sie aufwuchs, erhält sie wohl keine Mehrheit.

Anna Maldini

Natschis in Paris

Luk Perceval gibt mit seiner Adaption von Lion Feuchtwangers Jahrhundertroman »Exil« am Berliner Ensemble sein Debüt – und vernuschelt dabei die zeitlose Thematik des Stoffes

Dorte Lena Eilers

»Es geht um Zerstörung«

Was würde es für die demokratische Wissenschaftslandschaft bedeuten, wenn die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung Mittel des Bundeshaushalts bekäme?

Julia Segantini und Stefan Vennmann

Hitziger Montag auf Leipzigs Straßen

Mehrere Tausend Menschen auf Linke-Demonstration in Leipzig gegen steigende Preise / Gegendemonstration von Rechtsextremen wird blockiert.

Max Zeising