Rechtsradikalismus

Endstation Leipzig, Vorort

Jérôme Leroy und Max Annas erzählen in ihrem französisch-deutschen Politkrimi »Terminus Leipzig« vom europäischen Naziterror

Florian Schmid

Wahlkampf um Löhne und Steuern

Im TV-Duell sticht Frankreichs Präsident Macron die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen aus. Am Sonntag haben die Wähler das Wort

Bernard Schmid, Paris

Französischer Krimi

Bei der Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen am Sonntag steht die Zukunft des Landes und der EU auf dem Spiel

Ralf Klingsieck, Paris

Scheinheiliger Antifaschismus

Im Ukraine-Krieg wird von russischer und ukrainischer Seite mit Holocaustvergleichen um sich geworfen. Eine antifaschistische Linke hat die Aufgabe, diese Instrumentalisierung scharf zurückzuweisen, meint Gerhard Hanloser

Gerhard Hanloser

Hoffnung auf Aufklärung

Zehn Jahre nach dem Mord an Burak Bektaş liegt der Antrag auf einen unabhängigen Untersuchungsausschuss zu rechter Gewalt in Neukölln vor

Claudia Krieg

Nazi-Devotionalien und ein konsternierter Richter

Im Terrorprozess gegen den rechten Bundeswehroffizier Franco A. wurde erstmals gezeigt, welche Beweisstücke zur neuerlichen Verhaftung des 33-Jährigen führten

Joachim F. Tornau, Frankfurt am Main

Gegen Holocaust-Relativierung

Frühere Widerstandskämpfer verurteilen Instrumentalisierung von Nazi-Verbrechen im Ukraine-Krieg

Peter Nowak

Hauptsache Krise - egal welche

Die extreme Rechte lässt vom Coronaprotest ab und instrumentalisiert den Krieg und dessen Folgen

Hendrik Lasch