17.11.2016 ndPlus Trump weckt vagen Optimismus in Syrien Assad: Künftiger US-Präsident unser »natürlicher Verbündeter, wenn er die Terroristen bekämpft« Karin Leukefeld, Damaskus
17.11.2016 ndPlus Im Privatjet zu Orban EU-Kommissar Oettinger steht wegen einer Reise mit russischem Honorarkonsul in der Kritik - schon wieder
17.11.2016 Russland verlässt Weltstrafgericht Differenzen über eine Bewertung des Konflikts in der Ostukraine
16.11.2016 ndPlus Wo »Russe« keinen drohenden Klang hat Leipziger Bürger wollen Graswurzelbewegung für bessere Nachbarschaft / Abgrenzung von Trittbrettfahrern Hendrik Lasch, Leipzig
16.11.2016 ndPlus Ein freundlicher russischer Agent? Geht gar nicht! Til Schweigers Kinofilm »Tschiller: Off Duty« fiel der ukrainischen Zensur zum Opfer Denis Trubetskoy
16.11.2016 Stoltenberg freut sich auf »großen NATO-Fan« Generalsekretär ohne Zweifel an Einhaltung der Bündnisverpflichtungen durch neuen US-Präsidenten
16.11.2016 ndPlus Trump und Putin für aktive Normalisierung Die Weltmachtpolitiker telefonierten erstmals miteinander Irina Wolkowa, Moskau
16.11.2016 Die vielen Farben des Baikal Das größte Süßwasser-Reservoir der Erde im Spannungsfeld zwischen Naturidylle und großindustrieller Nutzung Ulrich Heyden, Sljudjanka
16.11.2016 ndPlus Mit Bike von Bayern zum Baikal Metzgermeister Erich Gutermuth fuhr in neun Tagen durch Russland
15.11.2016 ndPlus »Es braucht eine vernünftige Zusammenarbeit« Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) über eine Reise mit Unternehmern, das Etikett »Putin-Versteher« und russische Fahnen bei Pegida
15.11.2016 Putins Freunde auf dem Vormarsch Auch bei den Präsidentenwahlen in Moldau lag ein russlandfreundlicher Politiker vorn Irina Wolkowa, Moskau
15.11.2016 ndPlus Russischer Wirtschaftsminister wegen Korruption verhaftet Alexej Uljukajew soll Schmiergeld in Millionenhöhe angenommen haben / Milliardendeal in der Ölbranche im Fokus
14.11.2016 Sevnica hofft auf Trump-Besuch Genugtuung und Sorge in Südosteuropa über den Wahlausgang in den USA Thomas Roser, Belgrad
14.11.2016 ndPlus Carlsen muss auf der Hut sein Zum Auftakt der Schachweltmeisterschaft in New York erreichte der russische Herausforderer Karjakin zwei Remis Dagobert Kohlmeyer
12.11.2016 Seitenwechsler Der Ex-Ukrainer Sergej Karjakin fordert Schachweltmeister Magnus Carlsen heraus. Von Denis Trubetskoy Denis Trubetskoy