17.02.2016 ndPlus Entscheidend war die Stimmenthaltung Russlands Der libysche Krieg hatte weitreichende internationale Folgen für die internationalen Beziehungen Roland Etzel
16.02.2016 ndPlus Medwedjew, Sieger von München Russlands Regierungschef wird für seinen Konferenzauftritt daheim heftig gelobt Irina Wolkowa, Moskau
16.02.2016 ndPlus Raketenabwehr für Iran aus Russland Moskau will System S-300 liefern USA und Israel sind dagegen
15.02.2016 ndPlus Frei von Konventionen Menschenrechtler: Russland kommt Verpflichtungen bei Flüchtlingsschutz nicht nach Ute Weinmann, Moskau
15.02.2016 Etwas laue Luft im Kalten Krieg Münchner Sicherheitskonferenz: Russlands Premier wirbt um neues Vertrauen
15.02.2016 Steinmeiers Appelle Der deutsche Außenminister müht sich um Ausgleich und Zusammenhalt Martin Ling
15.02.2016 ndPlus Trittin: NATO hat im Osten nichts verloren Grünen-Politiker warnt vor einer Verschärfung der Spannungen mit Russland / Petersburger Dialog: Gesprächsfaden mit Moskau nicht abreißen lassen
13.02.2016 ndPlus Marx jetzt richtig russisch Valeri Tschechowski übersetzte «Das Kapital» als erster korrekt, wie er sagt Andreas Fritsche
13.02.2016 Nächtlicher Diplomatieerfolg im Bayerischen Hof Syrien-Kontaktgruppe einigte sich am Vorabend der eigentlichen Münchener Sicherheitskonferenz auf Drei-Punkte-Plan für Waffenruhe Roland Etzel
13.02.2016 Nachbar Polen Klaus Joachim Herrmann über den Besuch der Premierministerin in Berlin Klaus Joachim Herrmann
13.02.2016 ndPlus Stalin, die Deutschen und die Griechen Martin Leidenfrost traf kasachische Russlanddeutsche im Schwarzwald und in der Athener Vorstadt Martin Leidenfrost
13.02.2016 Türkei bombardiert Kurden in Syrien Offenbar Angriffe auf YPG-Stellungen / Ankaras Regierungschef Davutoglu hatte damit zuvor schon gedroht / Russland wegen Luftschlägen in der Kritik
12.02.2016 Warum der kleine Kolja schweigt Zehntausende Menschen fanden Zuflucht im südrussischen Gebiet Rostow Ulrich Heyden, Solotaja Kosa
12.02.2016 ndPlus Historisches Treffen im Zeichen der Kreuze Papst Franziskus und Patriarch Kirill I. beenden auf Kuba fast 1000-jährige Sprachlosigkeit der großen Kirchen Irina Wolkowa, Moskau
12.02.2016 ndPlus »Spending problem« wird gelöst An der NATO-Ostflanke rüsten vor allem die USA hoch - und ziehen Russland mit René Heilig