Russland

Poroschenko verkündet einseitige Waffenruhe

Aufständische: »Niemand wird die Waffen niederlegen« / Warten auf Friedensplan für die Ostukraine / Berichte über 14-Punkte-Papier – aber offenbar noch Streit in der ukrainischen Führung

Moskau über Kritik der NATO verwundert

Kremlsprecher: Verlegung von Truppen an die Grenze zur Ukraine »vor Wochen« mit westlichen Partnern besprochen / Rasmussen verdächtigt Russland, Anti-Fracking-Bewegung zu steuern

ndPlus

Poroschenko kündigt »sehr kurze« Feuerpause an

Aufständische in der Ostukraine lehnen Angebot ab / Ukrainischer Präsident bezeichnet Gefechte als »Kriegszustand« / Botschafter in Deutschland soll neuer Außenminister in Kiew werden

ndPlus

Angebote schaffen, nicht verschwistern

Peter Ullrich ist Mitautor der Studie über die Montagsdemonstrationen. Mit polarisierenden Themen kennt er sich aus: Seine Doktorarbeit schrieb der Soziologe über den »Nahostkonflikt und die Linke in Großbritannien und der BRD«. Mit dem Bewegungsforscher sprach Ines Wallrodt.

Die Frage des Umgangs

In der traditionellen Friedensbewegung und (radikalen) Linken steht noch nicht fest, ob und wie man sich verhält

Ines Wallrodt
ndPlus

Paradoxer Mix

Die Montagsdemonstranten sind weniger rechts als gedacht

Ines Wallrodt

Erst Geld, dann Gas

Keine Einigung über den Preis zwischen Kiew und Moskau in letzter Minute

Irina Wolkowa, Moskau
ndPlus

Russland hat den Gashahn zugedreht

Russland bestand auf Zahlung von 1,95 Milliarden US-Dollar / EU-Kompromissvorschlag zu offenen Rechnungen greift nicht

ndPlus

Lugansk: Ukrainische Militärmaschine abgeschossen

Offenbar durch prorussische Kräfte - vermutlich 49 Tote / Ukrainische Übergangsregierung will Grenze zu Russland wieder voll kontrollieren / Gouverneur schlägt Elektrozaun mit Minen vor

Nachzucht der Unheiligen Allianz

Einflussreiche Gäste aus Moskau mit dem Willen zur Reintegration der Sowjetrepubliken als absolute Monarchie, viel Geld und einer Vorliebe für Rauschebärte

Irina Wolkowa, Moskau

Islamisten in Irak: Kritik an Mitverantwortung der USA

CDU-Politiker Missfelder: Washington fehlte überzeugende politische Strategie / Linkenpolitiker van Aken: Bundesregierung unterstützt indirekt die Terroristen / ISIS erbeutet schweres gerät und Hunderte Millionen Dollar