23.08.2020 In Sachsen müssen Neonazis »kaum Konsequenzen befürchten« Linken-Anfrage ergibt: Nur wenige rassistische Täter werden zur Rechenschaft gezogen
22.08.2020 Bunte Klekse auf grauem Beton Im Heckertgebiet bekommen rechte Parteien bei Wahlen viel Zuspruch. Ein Kunstfestival will zeigen: Es gibt es tatsächlich, das andere Chemnitz Yannick Walther
21.08.2020 Kunst ist gefährlich für jede Ideologie! Vor 100 Jahren wurden die Kunstsammlungen Chemnitz gegründet Gunnar Decker
21.08.2020 Ein Konzert im Dienst der Wissenschaft Wissenschaftler der Uni Halle wollen Corona-Risiken bei Großveranstaltungen erforschen Hendrik Lasch
20.08.2020 Genuss in der Niederlage RB Leipzig scheitert im Halbfinale der Champions League an übermächtigen Stars von Paris Saint-Germain Ullrich Kroemer, Lissabon
20.08.2020 Marxens Darm und die Antifa im Museum In Chemnitz erregt die Ausstellung »Gegenwarten« die Gemüter - vor allem ein Ausstellungsbeitrag des PENG!-Kollektivs Hendrik Lasch
18.08.2020 Duell der klugen Köpfe Champions League: Thomas Tuchel trifft mit Paris auf Leipzigs Julian Nagelsmann Frank Hellmann
12.08.2020 Selbst für Rainer Wendt zu hart AfD-Politiker Lars Kuppi fliegt aus der Deutschen Polizeigewerkschaft Robert D. Meyer
10.08.2020 »Goldene Zukunft« Sprinter Deniz Almas blickt nach seinem Meisterschaftssieg über 100 Meter euphorisch nach vorn Ulrike John, Braunschweig
08.08.2020 »Was 20 Jahre gesät wurde, wird jetzt geerntet« Sachsen gilt seit Jahren als Nazi-Hochburg. Rechte Hegemonien werden immer bedrohlicher, doch auch Gegenbewegungen nehmen zu Josefine Körmeling
05.08.2020 Wandern durch die linke Geschichte Die Schwarz-Roten Bergsteiger kämpfen in der Sächsischen Schweiz für eine emanzipatorische Perspektive Sebastian Bähr
30.07.2020 Leben im Stakkato-Takt der Maschinen Eine reichhaltige Landesausstellung in Zwickau blickt auf 500 Jahre Industriekultur in Sachsen - und singt nicht nur deren Loblied Hendrik Lasch
22.07.2020 Der dritte Weg in die zweite Liga Dynamo Dresden wehrt sich gegen den Abstieg. Mit der DFL wird nun über eine Aufstockung der zweithöchsten Spielklasse verhandelt Tom Bachmann und Jan Mies, Dresden
22.07.2020 Nach NS-Vergleichen: Gedenkenstätten-Chef muss gehen Stiftungsrat der Sächsischen Gedenkstätten missbilligt Äußerungen über die Stuttgarter Krawallnacht
20.07.2020 »Über Einsamkeit muss gesprochen werden« 9,1 Prozent der in Privathaushalten lebenden Personen im Alter zwischen 40 und 89 Jahren fühlen sich einsam Jörg Schurig, dpa
18.07.2020 »Ein bunter Ort am Tagebausee« Über das Leben in einem Dorf, das eigentlich der Kohle weichen sollte Interview: Hendrik Lasch
17.07.2020 Eine exklusive Gemeinschaft Nach Volksantrag ebnet Sachsens Landtag Weg für längeres gemeinsames Lernen - und errichtet hohe Hürden Hendrik Lasch