08.04.2019 ndPlus Ein Jahr Tempo 30 auf der Leipziger Straße Geschwindigkeitsbegrenzung auf Abschnitt in Berlin-Mitte wird weitestgehend beachtet Johanna Uchtmann
08.04.2019 Rettungsanker »Respektrente« Im ostdeutschen Superwahljahr stellt die SPD Vorschläge für die neuen Länder vor Sebastian Haak, Erfurt
06.04.2019 ndPlus Die Klagen der »Sonderdeutschen« Die Ost-West-Frage hat im 29. Jahr der deutschen Einheit mehr Brisanz denn je. Hendrik Lasch
05.04.2019 Berliner Senat will Hass auf Juden bekämpfen Im Durchschnitt drei antisemitische Vorfälle in der Hauptstadt Martin Kröger
04.04.2019 ndPlus Die Unsichtbaren bei der DEFA Der Leipziger Autor Jens Rübner hat ein Buch über Stuntmen in der DDR geschrieben Heidrun Böger, Leipzig
04.04.2019 Direkt vom Landtag zum Gericht Grüne und LINKE planen Verfassungsklage gegen sächsisches Polizeigesetz Hendrik Lasch, Dresden
04.04.2019 »Die wollen mich loswerden« Im sächsischen Grimma kämpft ein alternatives Jugendzentrum um die Anerkennung Fabian Hillebrand
03.04.2019 Rechtsextreme als Vereinsmeier In Sachsen wird einer Studie zufolge an einer »Zivilgesellschaft von rechts« gearbeitet Hendrik Lasch
28.03.2019 Ehrung für eine Wissbegierige In ihrem Geburtsort Meißen wird mit einem »Frauenort« an die Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters erinnert Hendrik Lasch
27.03.2019 ndPlus Freiwillig ins Korsett Wenn Sachsens LINKE ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl aufstellt, gibt es nur wenig Spielraum Hendrik Lasch