20.05.2019 ndPlus Bürgermeister der Provisionen Personalie: Burkhard Jung soll zum Präsidenten des Städtetags gewählt werden. Philip Malzahn
17.05.2019 Queerstellen gegen Hass Der Internationale Tag gegen Homophobie und Transfeindlichkeit bleibt nötig Lotte Laloire
16.05.2019 Zynismus ist keine Antwort Sebastian Bähr über notwendige Unterstützung für sächsische Linke Sebastian Bähr
15.05.2019 Sächsischer Verfassungsschutz fürchtet sich vor linken Bands Bericht für 2018 hält »Wir sind mehr«-Konzert in Chemnitz für ein Sammelbecken von »Linksextremisten« / Band »Feine Sahne Fischfilet« im Fokus Katharina Schwirkus
14.05.2019 Stimmungstest vor der Landtagswahl AfD dürfte von niedrigem Niveau kräftig zulegen / LINKE mit 1200 Kandidaten Hendrik Lasch
14.05.2019 Verschwimmende Grenzen Verfassungsschutzchef Haldenwang warnt vor Zusammenarbeit von Mitte und extrem Rechts Sebastian Bähr
13.05.2019 ndPlus Wenn die Kunst zu den Kindern kommt Ein mobiler Museumsbus fährt in Sachsen übers Land und macht an insgesamt 65 Grundschulen Halt Heidrun Böger, Pobershau
13.05.2019 München muss warten Nach dem torlosen Remis des FC Bayern in Leipzig geht es am letzten Spieltag um den Titel Frank Hellmann, Leipzig
11.05.2019 Deutscher Rekord im »Kapitalistensport« Jahrelang hat Sachsen Niedriglöhne propagiert - jetzt ist der Freistaat bundesweit Schlusslicht bei der Tarifbindung. Hendrik Lasch
10.05.2019 Wie ich zum Märker wurde Er war Sachse und wollte es bleiben, doch nun ist alles anders & Dr. Werner Schieritz
10.05.2019 ndPlus Buße auf der Wendeltreppe Opposition kommt doch noch auf das »Sachsensofa« der katholischen Kirche Hendrik Lasch, Rochlitz
10.05.2019 Sisyphusarbeit in Sachsen nd-Serie zum Grundgesetz: Alexander Elser ist Antifaschist in Dresden - und kämpft dort nicht nur gegen Neonazis Sebastian Bähr
09.05.2019 Neonazi-Gartenträume In Leipzig könnte sich der Verfassungsschutz schützend vor Rechte gestellt - und ihnen eine Veranstaltung im Kleingartengebiet ermöglicht haben Nina Böckmann und Fabian Hillebrand