09.03.2019 ndPlus Auf den Spuren einer vergessenen Moderne Unbekannte Bauhaus-Gebäude in Sachsen-Anhalt Katharina Deparade
08.03.2019 Die Folgen von Chemnitz Um deutliche 38 Prozent ist 2018 die Zahl rechter und rassistischer Angriffe in Sachsen gestiegen Hendrik Lasch
08.03.2019 Eine Frau gegen das große Schweigen Annalena Schmidt redet über Rechtsextremismus in Bautzen - und wird als Nestbeschmutzerin angefeindet Hendrik Lasch
07.03.2019 Extrem verkehrsberuhigt Sachsens Grüne fordern das Ende der Investitionen in die Elbe als Frachtroute Hendrik Lasch, Dresden
07.03.2019 Männergruppe verprügelt Afrikaner Rassistischer Hintergrund der Tat vermutet / Polizeiliche Staatsschutz ermittelt
06.03.2019 ndPlus Nur wenige »Loftbewohner« in Sachsen Analyse zeigt: 20 Prozent der Haushalte haben Probleme bei Wohnungssuche Jörg Schurig, Dresden
06.03.2019 ndPlus Kosmischer Blick auf das menschlich Allgemeine Bach tanzen: In Leipzig bietet »Magnificat« eine sinfonische Dichtung um das Hier und Heute Volkmar Draeger
04.03.2019 Höchststand bei antisemitischen Straftaten in Sachsen Fallzahlen wachsen stärker als im Bundestrend / LINKE fordert einen Beauftragen der Landesregierung
02.03.2019 ndPlus Ä wen’g Wosser unnerm Scheit Warum sich ein Politiker der Linkspartei im Burgenland für ein Stück Heimat einsetzt - und diese auch so nennt. Hendrik Lasch, Zeitz
28.02.2019 Was tun gegen Schwarz-Blau in Sachsen? In Sachsen stehen die Landtagswahlen an: ein Dresdner Zusammenschluss hat einen Hilferuf abgesetzt und ein Projekt organisiert Konzerte im ländlichen Raum Nina Böckmann
28.02.2019 Grüne Könige von Sachsen Ökopartei will im Freistaat erstmals mitregieren / Überlegungen für Rot-Rot-Grün spielen keine Rolle Hendrik Lasch, Dresden
27.02.2019 Gewalt gegen die LINKE Anzahl der Attacken gegen die Linkspartei leicht rückläufig / Aggressivität in der politischen Auseinandersetzung bleibt aber weiterhin hoch Ulrike Kumpe