Weniger Meister in Sachsens Handwerk
Dresden. Die Zahl neuer Handwerksmeister nimmt in Sachsen seit Jahren ab. 2018 erwarben 694 Frauen und Männer den begehrten Brief, 79 weniger als 2017, teilte der Sächsische Handwerkstag am Dienstag in Dresden mit. Die meisten Meister 2018 waren Kraftfahrzeugtechniker, Friseure sowie Karosserie- und Fahrzeugbauer. Seit 1990 machten nach Angaben der Organisation bisher fast 40 000 Handwerker ihren Meister. Im Freistaat gibt es derzeit rund 56 500 Handwerksbetriebe mit fast 320 000 Beschäftigten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.