Schule

Blöd, aber okay

Über 11 000 Berliner Kinder und Jugendliche nehmen am Sommerschulen-Programm teil

Rainer Rutz

Lernen, lernen und nochmals lernen

Seit den Schulschließungen ist Heimunterricht angesagt – die digitalen Angebote können aber nicht alle nutzen

Rainer Rutz
ndPlus

Kampf dem Schulschwänzen

Mit mehr Daten und verbindlichen Zielen will die Bildungssenatorin Fehlzeiten reduzieren

Jérôme Lombard

Streik für und mit der Community

Lehrergewerkschaft CTU kämpft auch für Ausbau des Sozialstaats und bessere Bedingungen für Schüler*innen

Moritz Wichmann
ndPlus

Hoffnung aus Holzmodulen

Schulbauoffensive: Richtfest für 430 neue Plätze in Lichtenberg

Nicolas Šustr

Leere statt Lehre

An Grundschulen wird der Lehrermangel noch größer ausfallen als bisher angenommen

Markus Drescher

Schule als Werbebanner

Warum dürfen Schüler eigentlich Litfaßsäulen für ein Unternehmen sein?

Roberto J. De Lapuente