24.03.2022 Unberechenbare Taliban Cyrus Salimi-Asl zur Schließung höherer Schulen für Mädchen Cyrus Salimi-Asl
18.03.2022 Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders Bildungspolitiker der Berliner Grünen-Fraktion verteidigen die vorgesehenen Einsparungen bei den frei verfügbaren Schulmitteln Rainer Rutz
17.03.2022 Die neue Freiwilligkeit für Berlins Schüler Abschaffung der Maskenpflicht an den Schulen sorgt bei vielen Eltern für ein mulmiges Gefühl Rainer Rutz
14.03.2022 Der Druck ist raus Ein Schüler aus Hohenschönhausen ist freiwillig sitzengeblieben - und stolz auf sich Rainer Rutz
11.03.2022 Lehrer verlieren ihren Idealismus Die Herausforderungen für Pädagogen in Brandenburg wachsen stetig - Entlastung ist nicht in Aussicht Winfried Neiße
11.03.2022 Durchwursteln auf Ukrainisch Schulen sind schlecht vorbereitet, um erneut viele Geflüchtete aufzunehmen Stefan Otto
09.03.2022 Keine Propaganda an den Schulen Daniel Lücking zu Jugendoffizieren im Politikunterricht Daniel Lücking
09.02.2022 Ungewissheiten im Klassenzimmer Landeselternausschuss und Linksfraktion fordern Ausweitung der Testpflicht an Berlins Schulen Rainer Rutz
07.02.2022 Berliner Amtsärzte kriegen ihren Willen Auch an den Schulen der Hauptstadt entfällt nun endgültig die Quarantäne für Kontaktpersonen Rainer Rutz
03.02.2022 Voller Lernspaß in vollen Klassen Bildungsverwaltung macht Druck, um Befreiungen vom Präsenzunterricht an den Schulen gering zu halten Rainer Rutz
03.02.2022 Kein Bienchen für besorgte Eltern Rainer Rutz über die unnötigen Hürden bei der Aussetzung der Präsenzpflicht an Berlins Schulen Rainer Rutz
26.01.2022 Lücken im Unterricht Der Lehrkräftemangel könnte gravierender sein, als bislang angenommen Stefan Otto
26.01.2022 Schulchaos: Senat erntet Sturm der Kritik Bildungsgewerkschaft GEW und Kita-Beschäftigte sind vom rot-grün-roten Krisenmanagement in Berlin enttäuscht Martin Kröger
21.01.2022 Ein Drittel der Spandauer Schulen geht in Wechselunterricht Erneut scharfe Kritik am Corona-Stufenplan der Berliner Bildungsverwaltung und den unterschiedlichen Entscheidungen in den Bezirken Rainer Rutz
19.01.2022 Schulen und Kitas am Limit Die Sorge wächst, dass das Schul- und Vorschulsystem angesichts der Omikron-Welle kollabiert Rainer Rutz
17.01.2022 Das Wunder von Neukölln Trotz gewaltiger Infektionszahlen sollen fast alle Berliner Schulen weiter am Regelbetrieb festhalten Rainer Rutz
15.01.2022 Lobby der Lehrenden Wie in der Pandemie der Begriff »Kinderschutz« missbraucht wird Thomas Gesterkamp
14.01.2022 Russisch Roulette im Klassenzimmer Angesichts der explodierenden Infektionszahlen wächst die Kritik am starren Corona-Stufenplan für die Berliner Schulen Rainer Rutz
14.01.2022 Die Lehrer werden von den Behörden alleingelassen Gewerkschafterin Odile Cordelier über den Schulstreik in Frankreich gegen das Coronakrisenmanagement und die Solidarität der Eltern Ralf Klingsieck
06.01.2022 Die Ruhe vor dem Sturm Der Schulstart in Berlin ist überraschend entspannt verlaufen – viele rechnen damit, dass das nicht so bleibt Rainer Rutz