07.04.2018 Erste Knospen des Prager Frühlings Das Aktionsprogramm der KPČ vom April 1968. Karl-Heinz Gräfe
03.04.2018 Einsteigerprogramm für Antikapitalisten Am Osterwochenende haben sich 500 Menschen in Berlin beim trotzkistischen Kongress »Sozialismustage« versammelt Wladek Flakin
31.03.2018 Wer bin ich?! Slavoj Žižek im Interview über Kommunismus, die DDR, falsches Bewusstsein sowie Marx, Hegel und Heidegger Karlen Vesper
31.03.2018 Versöhnung statt Rache 1990 nahm Uwe Holmer die prominentesten Heimatlosen der DDR, Erich und Margot Honecker, bei sich auf. Der Pfarrer im Ruhestand würde heute genauso handeln Christel Sperlich
26.03.2018 Eine Theorie ohne Praxis? Wie man Marx nach dem Ende der Großen Erzählungen lesen kann Dick Boer
21.03.2018 Er hat Zeit, wir nicht Wozu braucht man einen Peter Hacks? Zum 90. Geburtstag des abwesenden Dichters Felix Bartels
13.03.2018 Marx als Produkt Auszug aus dem Vortrag »Wovon reden wir, wenn wir über 200 Jahre Karl Marx sprechen?« Georg Fülberth
10.03.2018 Der Trick mit der Emanzipation Eine Entdeckung in Köln: Der sozialistische Filmemacher und Exilforscher Günter Peter Straschek im Museum Ludwig Stefan Ripplinger
20.02.2018 »Es gefällt mir nicht, Schulden zu machen« Portugiesische GroKo oder Minderheitsregierung: Neuer Konservativen-Chef Rui Rio sendet versöhnliche Töne Heinz Krieger, Lissabon
19.02.2018 Der spröde Charme der sozialistischen Musterstadt Eisenhüttenstadt bildet die Kulisse für den neuen Kinofilm »Warum« - die Handlung führt zurück in die frühen 1950er Jahre Jeanette Bederke
29.01.2018 Entführung, Gewalt und Komplott Türkische Polizei geht gegen Mitglieder der Sozialistischen Partei der Unterdrückten vor Kevin Hoffmann
09.01.2018 Verbinden statt gegeneinander ausspielen Bernd Riexinger über die Frage, was sozialistische Klassenpolitik für die LINKE heute bedeutet Bernd Riexinger
29.12.2017 Die Gewohnheit des Apparates Alfred Kosing reflektiert und analysiert Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus Werner Röhr
06.12.2017 Europäische Sozialdemokraten wollen sich breiter aufstellen SPE strebt für Europawahl 2019 Schulterschluss aller »progressiven« Parteien an Andreas Herrmann, Lissabon
25.11.2017 Ein Ikarus der Entrechteten Uwe Timm verfolgt die Spuren eines Eugenikers, der einst einer sozialistischen Utopie gefolgt war Uli Gellermann
25.11.2017 »Der Ihre im Namen der Revolution« Jack London verfasste einen spannenden Roman darüber, wie die Finanzoligarchie alle Register zieht, wenn sie ihre Macht gefährdet sieht Werner Abel