19.08.2017 Ada Colaus Worte, Trumps Tweets Terror kostet mindestens 14 Menschen in Katalonien das Leben / Polizei vereitelt weiteren Anschlag
19.08.2017 »No pasarán«: Rechtsradikale in Barcelona vertrieben Identitäre Bewegung versucht Trauer um Anschlagsopfer zu instrumentalisieren / Hunderte Menschen stellen sich entgegen
19.08.2017 Linke und Grüne fordern Freilassung von Dogan Akhanli Ankaras langer Arm: Türkei ließ Kölner Schriftsteller in Spanien festnehmen / Kipping: »Wie weit wollen wir Erdogan in Europa noch kommen lassen?«
18.08.2017 Nach Barcelona: Polizei vereitelt Terror-Attacke in Badeort Fünf mutmaßliche Terroristen in Cambrils erschossen / Explosion in Haus in Alcanar / 13 Tote und 100 Verletzte in Barcelona
18.08.2017 Ada Colaus Worte, Trumps Tweets Wie zwei Reaktionen auf den Anschlag von Barcelona den Unterschied zwischen sinistrer Terror-Ausbeutung und politischer Vernunft markieren Tom Strohschneider
12.08.2017 Fluchtziel Strand Immer mehr Menschen fliehen übers Mittelmeer nach Spanien Heinz Krieger, Valencia
11.08.2017 Mehr Flüchtlinge nutzen die Gibraltar-Route Libyen sperrt Küste für ausländische Rettungsschiffe / Marine droht Flüchtlingshelfern mit Konsequenzen
05.08.2017 Spielen in Paris, Werben für Katar Allerlei Unanständigkeiten beim Wechsel des Fußballers Neymar vom FC Barcelona zu Paris St. Germain Alexander Ludewig
05.08.2017 Neymar, Katar, alles klar Jirka Grahl über die kühle Logik des 222-Millionen-Euro-Deals Jirka Grahl
04.08.2017 Aus für Garoña Spanische Regierung will Uralt-Atomkraftwerk nicht wieder anfahren Ralf Streck, Madrid
04.08.2017 13 000 Jahre Arbeit Für 222 Millionen Euro soll Neymar vom FC Barcelona nach Paris wechseln - verändern wird es den Fußball nicht Alexander Ludewig
04.08.2017 Der goldene Schuss 222 Millionen Euro für einen Spieler - eine neue Dimension des Fußballkapitalismus
02.08.2017 Spanien zieht alle Register gegen Katalonien Verfassungsgericht untersagt Unabhängigkeitsvorbereitungen und droht mit Haftstrafen Ralf Streck, San Sebastián
01.08.2017 Ronaldo erscheint vor Gericht Anhörung zum Vorwurf des Millionen-Steuerbetrugs Emilio Rappold, Madrid
01.08.2017 Ein Sieg für mehr Anerkennung Im EM-Viertelfinale gegen Spanien zeigen Österreichs Fußballerinnen, wie gut sie wirklich sind Alexander Ludewig, Tilburg
29.07.2017 Für Spaniens Premier wird die Luft dünn Mariano Rajoy hinterlässt als Zeuge schwachen Eindruck vor Gericht / Opposition kündigt Misstrauensvotum an Ralf Streck, San Sebastián