14.12.2018 »Werbeverbot« soll bleiben Koalition will aber Zugang zu Informationen über Abtreibungen für Frauen sichern Jana Frielinghaus
14.12.2018 LINKE hätte gerne Weihnachtssondergeld Für Familien mit mittleren und kleinen Einkommen solle ein Zusatz in Höhe des halben Kindergelds zusätzlich geszahlt werden Alina Leimbach
13.12.2018 Einigung über 219a erst im nächsten Jahr SPD und CDU finden keinen Kompromiss zu Werbeverbot / FDP setzt Sozialdemokraten unter Druck Johanna Treblin
13.12.2018 ndPlus SPD lässt Frauen warten Parteiführung will Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche nicht abschaffen
13.12.2018 Empörung und Zustimmung zu Kompromiss beim Paragrafen 219a Vorschlag zu »Ergänzung« soll im Januar vorgelegt werden / Grüne: Paragraf muss aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden
13.12.2018 Im Hungerstreik statt in der Uni Kurd*innen in Berlin haben sich internationalem Hungerstreik für Abdullah Öcalan angeschlossen/ Von der SPD werden sie nicht empfangen Lou Zucker
12.12.2018 ndPlus Maulkorb für Kripobeamte Kieler Landtag fordert, den Erlass zu kippen Dieter Hanisch
11.12.2018 ndPlus Pokern mit der blauen Karte Tauziehen um städtischen Haushalt nach Verlust der Mehrheit für Rot-Grün-Rot im Dresdner Stadtrat: Spekuliert CDU auf AfD-Stimmen? Hendrik Lasch
11.12.2018 Debatte um Rote-Hilfe-Verbot Weite Teile der Linken erklären Unterstützung / SPD-Politiker wollen sich nicht äußern Sebastian Bähr
10.12.2018 Mit Patriotismus in den Wahlkampf Frans Timmermans ist der sozialdemokratische EU-Spitzenkandidat. In Deutschland tritt Katarina Barley an Aert van Riel
07.12.2018 Rot-Rot-Grün sperrt Geld für Krankenhäuser Mittel aus Nachtragshaushalt werden nur freigegeben, wenn Charité und Vivantes Bedingungen erfüllen Martin Kröger
06.12.2018 Erste Hilfe durch Schüler SPD und LINKE wollen die Wiederbelebung bei Herzstillstand zum Schulstoff machen Andreas Fritsche
06.12.2018 Prominente SPD-Kritikerin verlässt Partei Tief enttäuscht von der SPD hat Putzfrau und Gewerkschafterin Susi Neumann die Partei verlassen - sie will nun mit der linken Sammlungsbewegung #aufstehen Politik machen Markus Drescher
05.12.2018 ndPlus Freie Fahrt für Finanzspekulanten Regierungen verirren sich auf dem Weg, riskante Geldgeschäfte zu besteuern Hermannus Pfeiffer
05.12.2018 Die Ruhe nach dem Sturm Die bayerische SPD zwischen Unmut an der Basis und Schockstarre an der Spitze Rudolf Stumberger