10.02.2018 Erosion einer Volkspartei Wolfgang Hübner über die anhaltende Krise der SPD Wolfgang Hübner
10.02.2018 Ouuuuuuuuuuuu! Der Wolf steht im Koalitionsvertrag. Die CDU ist sauer, die SPD zerstritten. Und nun wird Schulz nicht einmal Außenminister. Ist das nicht zum Heulen?
09.02.2018 Die richtige Richtung Sylvia Bühler über die Pläne von Union und SPD in der Pflege Sylvia Bühler
09.02.2018 Was soll die AfD da noch meckern? Schwarz ist die Farbe der »Sicherheit« - und die SPD-Führung macht mit René Heilig
09.02.2018 Bätsch, Parteichefin Martin Schulz gesteht sein Scheitern ein und räumt das Feld für Andrea Nahles Uwe Kalbe
09.02.2018 Gabriel watscht Schulz ab Noch-Außenminister spricht von respektlosen Umgang in der SPD miteinander
09.02.2018 AfD-Politiker will Schulzzug in den »Hochofen« fahren Fraktionsvorsitzender im Kieler Landtag sorgt mit Tweet für Empörung / Grünen-Landespolitiker zeigt AfD'ler wegen Volksverhetzung an Elsa Koester
09.02.2018 Schulz verzichtet auf Außenministerium Begründung: Unzufriedenheit an der SPD-Basis und Sorge vor Mitgliederentscheid / Nahles spricht von »menschlicher Größe« / LINKE kritisiert Personalstreit
08.02.2018 Landtagspräsident im Visier des Staatsanwalts Saarland: Ermittler beantragen Aufhebung der Immunität von Klaus Meiser (CDU) - und vom stellvertretenden SPD-Fraktionschef Eugen Roth
08.02.2018 Befristung bleibt möglich - fünf lange Jahre Derzeit haben mehr als drei Millionen Menschen einen zeitlich limitierten Job Roland Bunzenthal
08.02.2018 Müdes »Weiter so« Linkspartei und Grüne kritisieren Koalitionsvertrag / DGB lobt Rentenplan / Forscher sieht Europa-Vorhaben positiv Sebastian Bähr und Eva Roth
08.02.2018 Worauf sich CDU, CSU und SPD geeinigt haben Ein Überblick über wichtige Inhalte des schwarz-roten Koalitionsvertrags
08.02.2018 Juso-Chef Kühnert: Personalfrage darf Mitgliederentscheid nicht überlagern SPD-Basis soll über die Inhalte des ausgehandelten Koalitionsvertrages und den künftigen Weg der Partei diskutieren
07.02.2018 Mehr Raum für Engagement Regierungsparteien wollen direkte Mitbestimmung auf kommunaler Ebene erleichtern Wilfried Neiße