03.02.2018 Blechen bis zum Jüngsten Tag? Bremen will Privat-Uni kein Geld mehr geben - doch an ihr hängen Arbeitsplätze A. Cäcilie Bachmann
03.02.2018 Liste »BIOGOLD« und andere innovative Politikbündnisse Leo Fischer über feste Grundsätze in der sich wunderschnell wandelbaren Welt Leo Fischer
03.02.2018 GroKo-Gegner in der SPD fordern Gehör Parteilinke wollen Debatte auf Augenhöhe Fabian Lambeck
03.02.2018 Kooperationsverbot in der Bildung soll fallen Union und SPD einigen sich auf Mehrausgaben für Kita, Schulen und Hochschulen Jürgen Amendt
03.02.2018 Kooperation light Jürgen Amendt über die Einigung von Schwarz-Rot bei der Bildung Jürgen Amendt
02.02.2018 Ohne Recht auf Familie LINKE und Grüne im Bundestag: Nachzug zu Kriegsflüchtlingen wird zur Lotterie Uwe Kalbe
02.02.2018 Flüchtlingsfamilien werden bis August vertröstet Union und SPD setzen im Bundestag den Familiennachzug weiter aus
02.02.2018 Kevin Kühnert: SPD wird sowieso in Umfragen verlieren Juso-Chef rechnet sowohl bei Neuauflage der Großen Koalition als auch bei Scheitern mit weiteren Verlusten in der Wählergunst
01.02.2018 »R2G« klärt Zuständigkeit beim Wohnungsbau Steuerungskreis bei Stadtentwicklungssenatorin soll Lösungen bei Projekt-Konflikten herbeiführen Martin Kröger
01.02.2018 ndPlus Frau Ministerin erklärt den Osten Eine sächsische SPD-Politikern wirbt in Franken um Verständnis für ihre verstimmten Landsleute Hendrik Lasch, Neuendettelsau
01.02.2018 Gute Aussichten für Traditionsschiffe Bundesverkehrsministerium ändert offenbar umstrittene Passagen der neuen Sicherheitsverordnung
01.02.2018 Der Neue versucht es mal mit Neustart Sachsens CDU-Regierungschef Kretschmer legt ein Programm vor, mit dem er die Stimmung im Land wenden will Hendrik Lasch, Dresden
01.02.2018 Regierungsabschnittspartner einig bei Pflege Verbände reagieren skeptisch auf Verhandlungsergebnis von Union und SPD Uwe Kalbe
31.01.2018 Stichprobe Familiennachzug Uwe Kalbe über die Verlässlichkeit der SPD als Opportunistin Uwe Kalbe