18.12.2017 SPD Thüringen gegen Groko Erster Landesverband stimmt gegen mögliche Koalition / Auch SPD in Nordrhein-Westfalen äußert Skepsis
16.12.2017 Brandenburg: CDU stimmt erstmals für AfD-Antrag SPD-Landtagsfraktion spricht von »Tabubruch im Umgang mit der rechtspopulistischen bis rechtsextremen AfD« / Mehrheit kam nicht zustande Andreas Fritsche
16.12.2017 Phantom Wählerwille Uwe Kalbe über verführerische Umfrageergebnisse pro Große Koalition Uwe Kalbe
16.12.2017 SPD fügt sich dem Schicksal - halb Sondierungen sollen ergebnisoffen gehalten werden, Union pocht auf »stabile Regierung« Uwe Kalbe
16.12.2017 Schwarz-Rot scrabbelt sich durch Nun also doch: Die SPD will ab Januar mit der Union Möglichkeiten gemeinsamen Regierens sondieren
16.12.2017 SPD soll in einer GroKo nicht »als Wackeldackel« enden Sozialdemokraten streiten weiter über eine mögliche Koalition mit der Union auf Bundesebene
15.12.2017 80 Anträge vom Tisch gewischt Mecklenburg-Vorpommern: SPD/CDU-Koalition verabschiedet Doppeletat 2018/19 - LINKE kritisiert Blockadekurs Iris Leithold, Schwerin
15.12.2017 Roter Filz, schwarzer Filz Rheinland-Pfalz: Die Wahl eines SPD-Mannes zum Mediendirektor schlägt hohe Wellen im Landtag - aber auch die CDU-Spendenaffäre war Thema
15.12.2017 Jamaika-Kröten kommen nie allein Wie sich die Grünen im Kieler Landtag verbiegen Dieter Hanisch
15.12.2017 Nebenwirkung AfD Wenn es erneut eine Große Koalition gibt, werden Rechtspopulisten Oppositionsführer Katharina Schwirkus
14.12.2017 Kipping beklagt »Hin und Her« bei der SPD LINKE-Chefin sieht mögliche Neuauflage der großen Koalition als »Auslaufmodell« / Ex-Linkenchef Lafontaine: »Neuwahlen sinnlos«
13.12.2017 Stabil, flexibel und doch gefährlich Robert D. Meyer hat nur einen Einwand gegen eine Kooperationskoalition Robert D. Meyer
13.12.2017 Kohls Heimatstadt uneins über Kohl-Ehrung In Ludwigshafen ist der Straßenumbenennungs-Plan vom Tisch - derweil halten in Speyer seltsame Typen Grabwache
13.12.2017 Der Dienstälteste geht Sachsens Ministerpräsident Tillich (CDU) leitete am Dienstag seine letzte Kabinettssitzung
13.12.2017 Bedürftigen drohen Mehrkosten Tarifvereinbarung stellt Pflegekräfte besser - LINKE und SPD sehen Bund in der Pflicht Wilfried Neiße
13.12.2017 Die Bürger und die Einheitskasse SPD kürt das Thema Bürgerversicherung zu einem zentralen Zankapfel der bevorstehenden Groko-Verhandlungen Roland Bunzenthal
13.12.2017 Liebäugeln mit Tolerierung light Eine »Kooperations-Koalition« soll der SPD die Regierungsverantwortung ersparen Uwe Kalbe
13.12.2017 SPD wünscht sich KoKo statt GroKo »Koordinierte Zusammenarbeit« soll Große Koalition ersetzen