12.12.2017 Versprochener Ehestreit Vor dem Treffen am Mittwoch bauen Union und SPD am Bild gegenseitiger Unvereinbarkeiten Uwe Kalbe
12.12.2017 KoKo statt GroKo SPD-Linke drängt auf neues Koalitionsmodell einer Kooperation mit der Union / Klingbeil: »Der Ball liegt jetzt erstmal bei Frau Merkel«
11.12.2017 Spahns schwarze Visionen CDU-Politiker Spahn fordert starken Staat - und denkt über Minderheitsregierung nach
09.12.2017 EU-Verfassung? Da war doch was ... Schulz’ Europa-Idee ist nicht beherzt, sondern undurchdacht, findet Nelli Tügel Nelli Tügel
09.12.2017 Thüringer Friedenserklärung Nach dem Ende der Kreisgebietsreform gab es Krach zwischen SPD und Linkspartei - nun haben sich die Parteien wieder zusammengerauft Sebastian Haak, Erfurt
09.12.2017 Schulz wird noch gebraucht Der Vorsitzende erhält vom SPD-Bundesparteitag ein Mandat für »ergebnisoffene« Gespräche mit der Union Aert van Riel
09.12.2017 Rote Karte für SPD-Erneuerung Statt die Wahlschlappe aufzuarbeiten, ebnet der Parteitag den Weg für Schwarz-Rot
08.12.2017 Rentenkasse fordert Reform Versicherung betont Grenzen der Finanzierung durch Beiträge Florian Haenes
08.12.2017 Der Schutzpatron von Martin Schulz SPD-Chef wirbt beim Parteitag für Europapolitik nach den Plänen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron Aert van Riel
08.12.2017 Grünes Licht für Gespräche mit Union Schulz mit rund 82 Prozent der Stimmen als Parteichef wiedergewählt / Schlappe erlitt der Hamburger Regierungschef Scholz
08.12.2017 Kipping warnt SPD vor einem »AfD-Förderungsprogramm für den Osten« Linkenchefin fordert »harten sozialpolitischen Kurs« / Riexinger warnt vor »Untergang« der Sozialdemokraten in neuer Großer Koalition
07.12.2017 Dulig soll sich um den Osten kümmern Sachsens Wirtschaftsminister bewirbt sich beim SPD-Parteitag als Beauftragter für eine Region, in der die Sozialdemokraten große Probleme haben
07.12.2017 Die Sehnsucht der SPD-Linken Der innerparteiliche Erneuerungsprozess war bislang eine Farce. Nun könnte er endgültig zum Erliegen kommen Aert van Riel