18.08.2016 ndPlus Tausche CETA gegen TTIP Haidy Damm über mögliche SPD-Kompromissformeln beim Freihandel Haidy Damm
18.08.2016 ndPlus Man muss vergessen können Silvia Ottow über den gesundheitspolitischen Sinneswandel in der SPD Silvia Ottow
17.08.2016 ndPlus Widerstand gegen Ceta in der SPD wächst SPD-Linker Miersch: »Kein sozialdemokratisches Mitglied eines Parlaments« könne umstrittenem Freihandelsabkommen zustimmen
17.08.2016 ndPlus Türkische Regierung will juristisch gegen Vorwürfe vorgehen Nach Vorwurf der Terrorismus-Unterstützung: Rot-rot-grüne Rufe nach Kurswechsel in Türkei-Politik / Dagdelen für radikalen Wende
16.08.2016 ndPlus Groll über Rechtspopulisten Ist das Thüringer Modell auch für den derzeitigen Ministerpräsidenten Erwin Sellering attraktiv? Hagen Jung
16.08.2016 ndPlus Wunschberuf: Wirtschaftsminister Der Schweriner LINKEN-Fraktionsvorsitzende Helmut Holter hofft auf Rot-Rot-Grün Hagen Jung
16.08.2016 Erst die Bezirke machen eine Stadt Am 18. September stehen auch die Bezirksverordnetenversammlungen zur Wahl Johanna Treblin
15.08.2016 Was soll es kosten, wer soll es bezahlen? Die Vorstellungen der Parteien zur Rente gehen weit auseinander - ein kurzer Überblick vor dem Wahlkampf Roland Bunzenthal
15.08.2016 ndPlus Scheibenweise Simon Poelchau meint, dass die Beerdigung der blauen Plakette typisch ist Simon Poelchau
15.08.2016 ndPlus SPD will Freibeträge für Sozialabgaben Schäfer-Gümbel: Auch Reduzierung der Sozialabgaben für Familien mit Kindern denkbar / Steuerreform soll ein Schwerpunkt im Wahlkampf werden
13.08.2016 ndPlus Top-Thema Bildung Alle reden über KandidatInnen, wir reden über Inhalte. Erster Prüfstein der nd-Serie zur Abgeordnetenhauswahl Ellen Wesemüller
13.08.2016 Innere Sicherheit polarisiert Debatte um CDU-Forderungen / Warnung vor Gewalt gegen Wahlhelfer / SPD plakatiert neue Schilderserie Martin Kröger
13.08.2016 ndPlus Parteivorsitzender in Nöten Bei den nächsten Wahlen und der Entscheidung der SPD über CETA geht es auch um die Zukunft von Sigmar Gabriel Aert van Riel