Minister Gröhe warnt vor Panikmache
Berlin. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat angesichts der Debatte über massiv steigende Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor Panikmache gewarnt. Mit Blick auf Prognosen des Ökonomen Jürgen Wasem von der Uni Duisburg-Essen sagte er am Mittwoch, die Einschätzung übersteige bei weitem die des Gesundheitsministeriums und des GKV-Spitzenverbandes. Wasem rechnet mit einem Anstieg des Zusatzbeitrages für die Krankenversicherung von 1,1 auf 2,4 Prozent bis 2020. Mit Blick auf die Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel, zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber zurückzukehren, sagte Gröhe, er sehe keinen Grund, von der jetzigen Finanzierung abzuweichen. Er betonte, dass er dies für ein Wahlkampfthema der SPD halte. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.