SPD-Fraktionschef in Bayern gegen Rot-Rot-Grün im Bund
München. Bayerns SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher hält nichts von einer möglichen Koalition von SPD, Grünen und LINKEN im Bund. »Ich teile nicht die Sehnsüchte derer, die jetzt reflexartig nach Rot-Rot-Grün rufen«, sagte Rinderspacher dem »Münchner Merkur«. »Mit den Post-Kommunisten kann man derzeit sicher nicht eine Regierung bilden«, betonte er und ging damit deutlich auf Distanz zur Linkspartei. Der bayerischen Staatsregierung und Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) warf Rinderspacher vor, politischen Entscheidungen auszuweichen und die Verantwortung den Bürgern zuzuschieben: »Warum sagt Herr Seehofer nicht endlich, dass er eine dritte Startbahn am Flughafen will? Was ist mit dem Riedberger Horn?«, sagte Rinderspacher mit Blick auf den angekündigten Bürgerentscheid über den geplanten Liftverbund im Allgäu. Seehofer habe da »keine eigene Haltung«. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.