21.10.2011 ndPlus »Wir wollen keine gekaufte Politik« Oskar Lafontaine, vormaliger Parteivorsitzender und jetziger Fraktionschef der LINKEN im Saarland, mischt sich wieder stärker in die Bundespolitik ein. Im ND-Gespräch nennt er die Themen, die die LINKE aus der Krise bringen sollen.
21.10.2011 Team Sellering steht Brodkorb übernimmt Bildungsressort, Schwesig wird Superministerin für Soziales und Arbeit Velten Schäfer, Schwerin
21.10.2011 Hartz IV: SPD und Grüne kneifen Beide Bundestagsfraktionen scheuen gemeinsame Normenkontrollklage mit der LINKEN Robert D. Meyer
20.10.2011 Staatsspitzelei in Mitte SPD und CDU treffen erste bezirkliche Vereinbarung über Anwendung der Extremismusklausel Christin Odoj
20.10.2011 ndPlus Nachfolger Ralf Wieland / Der SPD-Politiker soll Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses werden Klaus Joachim Herrmann
17.10.2011 ndPlus Rot-grüner Krach um Verkehrspolitik In Bayern streiten SPD und Grüne um einen Flughafenausbau Carsten Hoefer, dpa
17.10.2011 ndPlus Zwangsgemeinschaft und Denkwerk SPD geht auf Distanz zu den Grünen - trotzdem gründeten beide Parteien nun eine gemeinsame Arbeitsgruppe
14.10.2011 Seehofer hat ernste Konkurrenz Die SPD könnte mit Spitzenkandidat Ude der CSU gefährlich werden Rudolf Stumberger, München
13.10.2011 ndPlus Neun Runden bis zur Koalition Rot-Schwarz einigte sich auf Fahrplan und Haushaltskonsolidierung Klaus Joachim Herrmann
12.10.2011 In Gruppen zur Koalition Im Roten Rathaus beginnen Verhandlungen von Rot-Schwarz Klaus Joachim Herrmann
10.10.2011 »Macht das doch, verdammt noch mal« Günter Grass rief die SPD auf, sich zur Fürsprecherin eines Systemwechsels zu machen Karlen Vesper