23.11.2010 SPD wirft Koalition Verstoß gegen Schuldenbremse vor Bundestag beginnt mit Beratungen über Haushalt 2011
20.11.2010 Die grüne Schuld(en)bremse Im »Freitag« regte Jürgen Trittin eine Debatte über eine »linke Alternative zu Schwarz-Gelb« an Jürgen Reents
20.11.2010 ndPlus Berlin und sozial im Wahlmotto Udo Wolf, Fraktionschef der LINKEN, erwartet zentrale Debatte zur Daseinsvorsorge
19.11.2010 ndPlus Schwerin will Boden selbst vergeben Minister Backhaus möchte mit BVVG verhandeln Velten Schäfer
18.11.2010 ndPlus Regierung beharrt auf Rentenplan Kabinett sieht Rente mit 67 durch Prüfbericht zur Erwerbstätigkeit Älterer gerechtfertigt Ina Beyer
13.11.2010 ndPlus Treueschwüre in Mainz Regierungschef Beck stellt sich hinter seinen angeschlagenen Justizminister. Aber wie lange? Robert Luchs, Mainz
12.11.2010 ndPlus Alte Liebe rostet doch Studie belegt Entfremdung von Sozialdemokratie und Gewerkschaften Martin Lejeune
12.11.2010 Sachsens LINKE wollen Energie für rot-rot-grünes Bündnis Parteitag soll Regierung vorbereiten / Forderungen an Bundesprogramm Hendrik Lasch, Dresden
12.11.2010 ndPlus CDU redet »wie aus dem U-Boot« Harter Schlagabtausch im Landtag zur Bilanz der rot-roten Koalition nach einem Jahr Ronald Bahlburg, dpa
11.11.2010 ndPlus Rot-Rot-Grün regiert in Saarbrücken seit einem Jahr LINKE sieht erste wichtige Projekte umgesetzt
10.11.2010 Rot-Rot-Grün in Lübeck In Westdeutschland haben SPD, LINKE und Grüne das erste kommunale Bündnis geschlossen Dieter Hanisch, Lübeck
06.11.2010 Regierungschef ärgerlich, aber nicht amtsmüde Ministerpräsident Platzeck und Finanzminister Markov sprechen von einem guten ersten Jahr rot-rote Koalition Andreas Fritsche
03.11.2010 ndPlus Da sind sie aber immer noch Brandenburgs rot-rote Regierung hatte ernste Anlaufprobleme. Zu ihrem Jahrestag präsentiert sie eine positive Bilanz Andreas Fritsche
03.11.2010 ndPlus Pochen auf SPD-Fundamentalkritik Führungstrio der LINKEN sieht Passivität und Selbstbeschäftigung überwunden, inhaltliche Differenzen bleiben Uwe Kalbe