07.11.2009 Die SPD ist fremdbestimmt Der Publizist Albrecht Müller über sein neues Buch »Meinungsmache«, die Krise der SPD und Medienkampagnen gegen Oskar Lafontaine
07.11.2009 LINKE erwartet nur wenige Kontroversen Landesparteitag in Nordrhein-Westfalen entscheidet über umstrittenes Wahlprogramm für 2010 Marcus Meier
07.11.2009 SPD-Länder stellen sich quer Proteste im Bundesrat gegen Steuerentlastungen / Bund soll Hartz IV-Zuschuss erhöhen
07.11.2009 Auf der Suche nach Selbstbesinnung in Kassel Bundesweiter Basis-Ratschlag will die SPD wieder stark machen – 14 Thesen zu Lage und Zukunft der Partei Gabriele Oertel
07.11.2009 ndPlus Weder Modepartei noch AG »Reales Leben« Jens Bullerjahn über den Leidensdruck in der SPD und die Perspektiven
06.11.2009 »Regine hätte sich darüber gefreut« Die märkische SPD gab in Altlandsberg grünes Licht für das Regierungsbündnis mit den Sozialisten Veiko Kunkis
05.11.2009 Die rote Hilfe aus Berlin Brandenburger Genossen lassen sich aus der Hauptstadt Tipps für das Mitregieren geben Andreas Fritsche
04.11.2009 ndPlus Die Getreue Astrid Klug / Die Saarländerin soll neue Bundesgeschäftsführerin der SPD werden Aert van Riel
04.11.2009 Schulfreunde auf der linken Bank In Sachsen-Anhalt wollen LINKE und SPD eine ähnliche Schule Hendrik Lasch, Magdeburg
04.11.2009 ndPlus »Die besten Köpfe für Thüringen« Lieberknecht stellte Kabinett vor – SPD-Minister sollen neuen Schwung in die Politik bringen Peter Liebers, Erfurt
03.11.2009 Die Macht der Vergangenheit Brandenburgs Ministerpräsident ruft zur Versöhnung auf – mit einem Vergleich, der irritiert Wilfried Neiße, Potsdam
02.11.2009 SPD akzeptiert Schöneburg Generalstaatsanwalt: Debatte um Unrechtsstaat ist »eigentlich blödsinnig« Wilfried Neiße
30.10.2009 Leitern für den sozialen Aufstieg Matthias Platzeck und Kerstin Kaiser verkündeten Ehrgeiziges in Krisenzeiten Wilfried Neiße
29.10.2009 Konturen einer Regierung Noch ist nicht ganz klar, wer in Brandenburg die vier Ministerposten der LINKEN besetzt Wilfried Neiße, Potsdam
29.10.2009 ndPlus Wann wir schreiten Seit' an Seit' ist noch nicht ausgemacht Prominente SPD-Mitglieder haben nach Kassel zu einem »Basis-Ratschlag« geladen – und stoßen damit nicht nur auf Gegenliebe Gabriele Oertel
28.10.2009 Koalition in trockenen Tüchern Fünf Minister für die SPD, vier für die LINKE / Nur noch Restfragen zu klären Wilfried Neiße